Posted by: sani1980
Ersatzteile Alpen(s)passtour - 04/03/17 01:55 PM
Hallo Forumler,
endlich ist es soweit und meine Alpen(s)passtour kann losgehen.
geplant ist eine Tour von Mitte Juni 2017 bis Ende September auf verschiedenen Alpenpässen in Österreich, Schweiz, Frankreich und Italien.
Bei der Tourenplanung habe ich mich von diesem Beitrag und von diesem Beitrag leiten lassen. In Summe schätze ich sowas im die 3.500-4.500km Gesamtstrecke. Je nach Wetterlage, Lust und Form.
Mein Reiserad hat ein paar Neuerungen und Umbauten erfahren und ist bereit für die Tour.
Bei den mitzuführenden Ersatzteilen bin ich mir nicht einig.
Lohnt es sich neben Standardsachen (für 7-fach) auch noch diverse Verschleißsachen, wie Ritzel und Kette mitzuführen?
Kette und Ritzel (12-32) wurden im Zuge der Umbaumaßnahmen erneuert und haben aktuell max. 300km drauf.
Im Moment habe ich:
- radspezifisches Werkzeug
- radspezifische Ersatzschrauben, Muttern, U-Scheiben
- Flickzeug
- Ersatzschlauch
- Reparaturset Gepäckträger vorn (Historie siehe hier )
- Kettennieter, Kettennieten, Kettenschloss
- Kettenöl
- Kabelbinder
- Isolierband
- kleiner Putzlappen inkl. Handschutzcreme
- Seilzüge für Bremsen und Schaltung (jeweils einen)
Ich bin ja hauptsächlich in bewohnten Regionen unterwegs und erhoffe mal den ein oder anderen Radladen unterwegs zu erwischen. Zu blauäugig?
Besten Dank für eure Tipps.
endlich ist es soweit und meine Alpen(s)passtour kann losgehen.
geplant ist eine Tour von Mitte Juni 2017 bis Ende September auf verschiedenen Alpenpässen in Österreich, Schweiz, Frankreich und Italien.
Bei der Tourenplanung habe ich mich von diesem Beitrag und von diesem Beitrag leiten lassen. In Summe schätze ich sowas im die 3.500-4.500km Gesamtstrecke. Je nach Wetterlage, Lust und Form.
Mein Reiserad hat ein paar Neuerungen und Umbauten erfahren und ist bereit für die Tour.
Bei den mitzuführenden Ersatzteilen bin ich mir nicht einig.
Lohnt es sich neben Standardsachen (für 7-fach) auch noch diverse Verschleißsachen, wie Ritzel und Kette mitzuführen?
Kette und Ritzel (12-32) wurden im Zuge der Umbaumaßnahmen erneuert und haben aktuell max. 300km drauf.
Im Moment habe ich:
- radspezifisches Werkzeug
- radspezifische Ersatzschrauben, Muttern, U-Scheiben
- Flickzeug
- Ersatzschlauch
- Reparaturset Gepäckträger vorn (Historie siehe hier )
- Kettennieter, Kettennieten, Kettenschloss
- Kettenöl
- Kabelbinder
- Isolierband
- kleiner Putzlappen inkl. Handschutzcreme
- Seilzüge für Bremsen und Schaltung (jeweils einen)
Ich bin ja hauptsächlich in bewohnten Regionen unterwegs und erhoffe mal den ein oder anderen Radladen unterwegs zu erwischen. Zu blauäugig?
Besten Dank für eure Tipps.