Posted by: gerold
Re: Reiseräder von der "Stange" - 10/29/12 08:40 AM
In Antwort auf: panta-rhei
Ich dachte, es geht um Radreisen ...
Genau um die geht es hier ! Nicht nur wenn ich auf Reise bin möchte ich mit möglichst wenig (Kraft)Aufwand maximalen "Erfolg" erreichen - und zu halbwegs tauglichem Material würde ich auch allen AnfängerInnen raten damit die erste Radreise nicht die letzte ist bzw. erst wieder um teures Geld Neuanschaffungen getätigt werden. Ich hab das Radeln ja nicht erfunden sondern schaue einfach wie Profis auf der Straße oder im Gelände unterwegs sind - einfach weil ich davon ausgehe, dass die selbst und deren Umfeld am optimalem Gerät getüftelt haben (wenn zB ein gerader Lenker auf der Straße irgendwelche Vorteile brächte, wäre er wohl schon längst in Verwendung). Da eine offroad-Radreise mit dem MTB am ehesten mit einem (manchmal sehr sehr langem) CC-Kurs vergleichbar ist, macht ein Downhill-Lenker auf einem Reiserad auch wenig Sinn.
Und die Langstreckenbewerbe a la PBP, LEL, VOL und wie sie alle heissen ähndeln einer Radreise (und sind für mich auch eine solche, fast alle inklusive mir nehmen zumindest Leichtgepäck mit, hab aber auch schon Packtaschen gesehen) und sind eine gute Gelegenheit "abzuschauen", wie auch Nicht-Profis auf langen Straßenfahrten unterwegs sind, nämlich zu 99 % mit Rennlenker...
Aber eigentlich komme ich vom Thema ab : zumindest die meisten hier verlinkten "Reiseräder von der Stange" sind mMn nur für ein sehr spezielles Einsatzgebiet gebaut und zudem ziemlich überteuert. Und mit den von Koga angebotenen "Damen"Modellen "Randonneur" und "Traveller" kann frau aufgrund des tiefgezogenen und dadurch instabilen Rahmens vollbepackt wirklich "Abenteuer pur" erleben - wie auf der HP versprochen...
Gruß Gerold