Re: Reiseräder von der "Stange"

Posted by: esGässje

Re: Reiseräder von der "Stange" - 10/28/12 04:35 PM

In Antwort auf: gerold

...ReiseradanfängerInnen sollten sich (zB für den Preis des Giant-Rades) zwei Räder zulegen : eines wie das Ciclib mit Rennlenker und (relativ) schmaler Bereifung für Straßentouren und ein MTB mit Ösen am Rahmen für die Montage eines Gepäckträgers für Offroad-Touren (Versender-SLX-Klasse um die 1000 Euro reicht völlig). Somit hat man/frau um 2000-2500 Euro alle Einsatzgebiete abgedeckt und muss sich nicht mit faulen Kompromissen a la "Trekkingrad" (das die Nachteile eines RR mit denen eines MTB vereint)herumschlagen.
...


Dann habe ich was falsch gemacht die letzten Jahre....Rennlenker kam für mich nicht in Frage, fand ich unbequem...reines MTB als Reiserad hatte ich damals nicht auf der Liste....2000 Euro habe ich für meinen Hobel auch nicht ausgegeben und kam bis jetzt überall (Straße, Wald, Feldwege) durch, während allen vier Jahreszeiten.

Achso, vergaß zu erwähnen...ich fahre ein Stevens Trekkingrad mit kompletter Straßenausstattung ohne das ich das Gefühl habe einen schlechten Kompromiss einzugehen, im Gegenteil. Wo Rennradler schon abgestiegen sind, fahre ich weiter, wo MTB fahren, komme ich auch noch durch, mal Single-Trails ausgenommen. Die aber auch nicht meine Zielsetzung sind, wenn ich eine Tour fahre.

Das dürfte der Grund sein, weswegen das Trekkingrad in Deutschland bzw. Europa(?) so erfolgreich ist. Es gibt Fahrer die kommen mit Rennlenker nicht wirklich auf Dauer zurecht oder sind keine reinen Straßenfahrer. Aber jeder wie er will, die Hersteller sorgen dafür das jeder sein Rad findet.

Viele Grüße
Joachim