Posted by: gerold
Re: Reiseräder von der "Stange" - 10/28/12 01:50 PM
In Antwort auf: Jojo64
Das ist mit Sicherheit nicht der schlechteste Trend
Für die Firmen aus wirtschaftlichen Gründen vielleicht - ReiseradanfängerInnen sollten sich (zB für den Preis des Giant-Rades) zwei Räder zulegen : eines wie das Ciclib mit Rennlenker und (relativ) schmaler Bereifung für Straßentouren und ein MTB mit Ösen am Rahmen für die Montage eines Gepäckträgers für Offroad-Touren (Versender-SLX-Klasse um die 1000 Euro reicht völlig). Somit hat man/frau um 2000-2500 Euro alle Einsatzgebiete abgedeckt und muss sich nicht mit faulen Kompromissen a la "Trekkingrad" (das die Nachteile eines RR mit denen eines MTB vereint)herumschlagen.
Und wenn man gerade nicht auf Reisen ist hat man (wenn man beim Ciclib das vordere Laufrad tauscht und den Geäckträger abmontiert) ein fast vollwertiges RR und ein "richtiges" MTB...
Die hier verlinkten Reiseräder von der Stange machen nur auf mehrwöchigen Touren mit Vollgepäck (Zelt + Kocher) und schlechten Straßen Sinn - Leute die solche Reisen unternehmen stellen sich die Hardware eh nach ihren eigenen Wünschen zusammen und kaufen kein Reiserad von der Stange (auch ich hab meine Räder nach meinen Wünschen zusammengestellt und selbst zusammengebaut).
gute Fahrt wünscht Gerold