Posted by: Behördenrad
Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! - 10/28/12 11:02 AM
In Antwort auf: gege
.................... Sie hatte 16.000 km am Buckel, die Hälfte mit Gepäck, viele Berge, Regenfahrten aber das Meiste auf Asphalt. Gebremst wurde mit felgenschonenden Maguras. Hätte also noch einige tausend Km halten sollen.
Bei den Leistungsdaten sind 16 Tkm schon viel.
Ich fahre mit 1,97 m Länge bei +- 100 kg Gewicht (mit Alltags-/Tagestourengepäck) seit über 20 Jahren ähnlich schmalbrüstige Felgen - OpenPro am RR und Mavic 517-er am MTB. Beide Felgen liegen um 400 Gramm bei 13 - 15 mm Maulweite.
Da ich ausschließlich die Felgen mit Ceramicbeschichtung nehme, sind durchgebremste Felgenflanken kein Problem (die Probleme mit den Mavic-Beschichtungen liegen woanders).
Gerissen/gebrochen ist bisher durch den Fahrbetrieb keine. Da ich Gepäck bisher NIE am Rad, sondern immer am Rücken hatte, konnte durch entsprechend dynamische Fahrweise (Hinterrad mit Clickies anheben, BunnyHopp über Kanten/Schlaglöcher, etc.) Überbelastung der Felgen verhindert werden.
Wenn aber 20 - 30 kg Gepäck am HR hängen, geht das nicht, und man muß jedes Schlagloch, das sich im Weg befindet, dann auch mitnehmen. Das macht so 'ne schmalbrüstige Felge dann nicht dauerhaft mit. Schwächung durch abgebremste Felgenflanken dann noch mit einbezogen, kollabiert das System dann eben.
Maguras HSxx-Bremsen sind übrigens nicht felgenschonender als jede andere Felgenbremse. Die Reibpaarung Bremsgummi zu Felgenmaterial entscheidet über mehr oder weniger starken Verschleiß - egal, in welcher Bremse die Gummimischung montiert ist.
Die 4,5 bar Reifendruck liegen ganz nebenbei um 1,5 bar über dem von DT Swiss für CC-Felgen empfohlenen Maximaldruck von 3 bar. Und 3 bar halte ich schon für viel bei solchen Felgen.
Matthias