Posted by: Nordisch
PM-aufnahme Scheibenbremse fräsen - Was nun? - 03/17/17 03:42 PM
Ich habe mir gerade die Finger und Ohren wundtelefoniert, um nur einen
Händler oder auch ausbildenden Betrieb/Träger zu finden, der mir die lackierte
Postmountaufnahme und die Ausfallenden einen Rahmens fräst, so das alles exakt fluchtet.
Ohne Erfolg - niemand hat dieses Werkzeug da.
Welchen Optionen bleiben mir noch?
Selber mit einem Messer und Schleifpapier die Farbe runterholen?
Teures Hin- und Herschicken zu einem Laden, der diese Fräsarbeiten übernimmt?
...
Was empfehlt ihr mir?
Posted by: Anonymous
Re: PM-aufnahme Scheibenbremse fräsen - Was nun? - 03/17/17 03:57 PM
Mit Werkzeug ist wahrscheinlich so etwas gemeint:
http://www.cyclus-tools.eu/code720246.htmlEventuell hat eine der Selbsthilfewerkstätten in größeren Städten so etwas. Zumindest Tretlagerwerkzeug ist dort häufig zu finden, PM-Werkzeug wird wohl knapp. Improvisieren geht auch, hängt von der heimischen Werkstatt ab. Rahmen einspannen, einen geraden Metallstab (Baumarkt) als Achsersatz einsetzen und mit Wasserwaage das Ganze ausrichten ... usw. usw. So habe ich mal eine IS2000-Aufnahme nachgefeilt. War nicht viel und hat auch ganz vernünftig geklappt. Aber man muss ein wenig mit Geometrie und rechten Winkeln rumfuhrwerken. Schöner ist natürlich das Werkzeug.
Posted by: manfredf
Re: PM-aufnahme Scheibenbremse fräsen - Was nun? - 03/17/17 04:27 PM
und was passiert, wenn du es zuerst einmal ungefräst versuchst ?
Posted by: Nordisch
Re: PM-aufnahme Scheibenbremse fräsen - Was nun? - 03/17/17 05:02 PM
Vermutlich würde ich viele Nerven beim Einstellen lassen.
Die Bremse ist aber noch nicht da. Wir müssen noch sparen.
Ich wollte nur den Planet-X London Road Rahmen meiner Partnerin schon mal für den Aufbau vorbereiten.
Posted by: Nordisch
Re: PM-aufnahme Scheibenbremse fräsen - Was nun? - 03/17/17 05:24 PM
Ich habe mal den Greifswalder ADFC kontaktiert.
Mache mir aber nicht viel Hoffnung, weil nicht mal eine übertrieblicher Träger, der Fahrradmonteure ausbildet so ein Werkzeug hat. Sie können es sich nicht leisten.
Posted by: manfredf
Re: PM-aufnahme Scheibenbremse fräsen - Was nun? - 03/17/17 05:37 PM
Vermutlich würde ich viele Nerven beim Einstellen lassen.
Kann sein. Kann auch nicht sein.
Bevor du dir die Nerven anders ruinierst würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen.
Posted by: Anonymous
Re: PM-aufnahme Scheibenbremse fräsen - Was nun? - 03/17/17 05:40 PM
.... jo, man kann aber schon Lack- und Pulvernasen von den Montageflächen entfernen (Rasierklinge), weil die immer falsch wären. Aber sonst erst einmal probieren.
Posted by: Falk
Re: PM-aufnahme Scheibenbremse fräsen - Was nun? - 03/17/17 09:21 PM
Ich kann nicht sagen, wie maßhaltig Deine Aufnahmen sind. Die IS2000, die mir untergekommen sind, waren ungefräst immer jenseits von gut und böse. Bei Postmount sah es in der Regel deutlich besser aus. Die Farbe mit einem Messer runterzuholen ist durchaus einen Versuch wert. Zeigen sich darunter Bearbeitungsspuren, dürfte die Aufnahme maßhaltig sein. Schleifen ist kritischer, damit holst Du eben doch auch Metall runter.
Die Farbe nicht entfernen ist keine gute Idee, Die Aufnahme soll die Wärme von der Bremszange abführen und die Farbschicht wirkt isolierend.
Posted by: MatthiasM
Re: PM-aufnahme Scheibenbremse fräsen - Was nun? - 03/17/17 10:57 PM
Könnte man - maßhaltige Fertigung VOR der Applikation von Pulver, Lackrotznasen etc. vorausgesetzt - bei der PM-Aufnahme nicht vorsichtig mit einer Feile auf BEIDEN Auflagepunkten gleichzeitig (so muß es plan bleiben) sich bis aufs blanke Metall runterarbeiten?
Ansonsten: Gibt es auf der Magura-Webseite noch den Händlernachweis mit den Magura nPassion Points oder wie heißt das jetzt? Die sollten als ausgewiesene, herstellerempfohlene Fachwerkstatt eigentlich in der Lage sein, einen Rahmen für ein xbeliebiges Bremsenfabrikat korrekt vorzubereiten.
Posted by: bezel
Re: PM-aufnahme Scheibenbremse fräsen - Was nun? - 03/18/17 08:09 AM
Hallo!
Diese Frage habe ich mir vor kurzem beim Aufbau meines CdF auch gestellt. Auch von "professioneller" Seite wurde mir von Schleifen, Abkratzen o.ä. abgeraten. Ich habs bei den Bremsauflagen dann gelassen - und bislang keinerlei Probleme mit den montierten Scheibenbremsen feststellen müssen. Ich würde es an Deiner Stelle erstmal so ausprobieren (sonst aber natürlich Steuerrohr + Tretlagergehäuse nachfräsen nicht vergessen!).
Posted by: Anonymous
Re: PM-aufnahme Scheibenbremse fräsen - Was nun? - 03/18/17 06:38 PM
... wenn man sich nicht traut, Lack und Pulver - ohne Metall mitzunehmen - mit z.B. Rasierklinge abzuheben oder wenn das Zeug aus einer Vertiefung zu holen ist, hilft noch ein Lötkolben. Der verschmort Lack/Pulver ausreichend, um es dann mit unschädlichem Werkzeug zu beseitigen.