Aufkleberschutz am Rahmen

Posted by: fantis-freund

Aufkleberschutz am Rahmen - 03/14/17 04:38 PM

Hej,
ich bin auf der Suche nach ein paar guten Tipps um Aufkleber die man auf den Rahmen klebt gut vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Mein erster Versuch mit transparentem Paketklebeband war nicht so von Erfolg gekrönt... zwinker
Achso, drüber lackieren scheidet eher aus. Suche etwas was schnell geht. (fettfreien Untergrund schaffen ist aber klar)
Soweit Dankeschön: Jonas
Posted by: Fetzer

Re: Aufkleberschutz am Rahmen - 03/14/17 04:52 PM

Ich hab mal die Kettenstrebe mit transparenter Buchklebefolie geschützt, hat ziemlich lange gehalten.
Posted by: ro-77654

Re: Aufkleberschutz am Rahmen - 03/14/17 05:56 PM

schutzfolie lack transparent
oder
Lackschutzfolie
bei einer Suchmaschine eingeben.
Posted by: veloträumer

Re: Aufkleberschutz am Rahmen - 03/14/17 06:02 PM

Da hilft eine Trophäensammlung: lach









Okay, nicht alle Aufkleber halten durch, aber die meisten sind noch dran, manche sogar noch sehr gut in der Farbe und alle über 10 Jahre alt - weil so lange ist das Rad schon außer Reisedienst. Der Korsika-Aufkleber sieht noch ähnlich dem Bild aus und ist von 1999. Aufgrund des Frontaufklebers Rot-Weiß-Grün auf dem untersten Bild habe ich mal einen gehirndurchblutenden Schnaps spendiert bekommen - danach bin ich den Berg raufgeflogen. Wenn du Flaggen kennst, wirst du wissen, welche Landsleute den Schnaps spendiert haben - für die war ich mit der Flagge der "Größte". wein
Posted by: dhomas

Re: Aufkleberschutz am Rahmen - 03/14/17 09:18 PM

Wo hast du denn so viele Aufkleber unterwegs immer gefunden?
Posted by: ro-77654

Re: Aufkleberschutz am Rahmen - 03/14/17 09:56 PM

Kannste bei Ebay kaufen träller
Posted by: toddio

Re: Aufkleberschutz am Rahmen - 03/15/17 09:12 AM

In Antwort auf: ro-77654
Kannste bei Ebay kaufen träller


grins
Posted by: veloträumer

Re: Aufkleberschutz am Rahmen - 03/15/17 01:05 PM

In Antwort auf: dhomas
Wo hast du denn so viele Aufkleber unterwegs immer gefunden?

Anfangs waren es ja nur Regionenaufkleber - also irgendwo in Souveniergeschäften, Tourismusbüros. Das fand ich dann aber nocht mehr selektiv und habe Aufkleber von Bergpässen gesammelt. Das wurden dann irgendwann zu viele und ich brauchte ein neues Rad. lach Aufs neue Rad kamen dann keine Aufkleber mehr, habe zunächst Bergpassaufkleber weiter gesammelt, evtl. für ein Pässebuch. Die Aufkleber erhält man meist aber nur auf den Pässen selbst, sofern es dort Bewirtung gibt (Kiosk, Hotel oder so). Leider gibt es von vielen Pässen gar keine, oder es ist geschlosssen oder ausverkauft (wegen der vielen Motorbiker - so war es mal am Würzjoch). Zum Tourmalet hatte ich mal weit unten in Lourdes einen veralteten Aufkleber in einem Souvenirgeschäft erhalten, nachdem ich vortags abends zu spät auf der Passhöhe war. Einen Aufkleberspendenaufruf (digital oder physisch) hatte ich auch mal im Forum gestartet. Letztlich habe ich das Sammeln mehr oder weniger eingestellt, weil es nicht annähernd lückenlos möglich ist. Es gibt diese Aufkleber i.d.R. auch nicht übers Web zu kaufen. Zu Pässen, wo das Geschäft mit Aufklebern gut läuft, gibt es über die Zeit hinweg natürlich auch immer wieder neue Editionen, was das Sammeln nochmals erschwert.
Posted by: sani1980

Re: Aufkleberschutz am Rahmen - 03/15/17 02:59 PM

Da waren sicher auch Passaufkleber von dieser Tour dabei, oder?

Wenn alles gut läuft, dann starten mein EisenSchwein und ich diesen Juni zur Alpen(s)passtour. Basis dafür war im Übrigen dein Reisebericht, an den ich mich zu 80% halten will. Danke dafür!

Hast du noch Insidertipps für unterwegs? schmunzel
Posted by: veloträumer

Re: Aufkleberschutz am Rahmen - 03/15/17 06:22 PM

In Antwort auf: sani1980
Da waren sicher auch Passaufkleber von dieser Tour dabei, oder?

Ja, das war die letzte Reise mit Rad und die "prestigeträchtigen" Pässe sind ja auch meistens bewirtet - also Aufkleber eher vorhanden. Ich habe allerdings Touren mit noch weit mehr Pässen, nur weniger 2000er (2009 waren es 115 Alpenpässe - das würde dann auch bei einem Aufkleber für 1,50 - 3,50 Euro recht teuer).

In Antwort auf: sani1980
Wenn alles gut läuft, dann starten mein EisenSchwein und ich diesen Juni zur Alpen(s)passtour. Basis dafür war im Übrigen dein Reisebericht, an den ich mich zu 80% halten will. Danke dafür!

Hast du noch Insidertipps für unterwegs? schmunzel

Dann wünsche ich schon mal viel Erfolg und schönes Alpenwetter - das ist im Juni schon mal sehr labil. zwinker Ich bin gespannt auf die Ergebnisse und Bildchen.

Tipps: Müsstest du mal vielleicht konkreter im Länderbereich die Frage stellen. Tipps gibt es ja schon insofern, dass sich viele Varianten in meinen anderen Alpenreiseberichten finden sind (insbesondere Alpen-Südbogen (im Sammelfaden), Westalpen, evtl. Karantanien, Ostalpen weniger (außerhalb der Hauptkette)). Besonders frische Tipps hätte ich auch noch vom letzten Sommer, sofern Piemont auf der Speisekarte - aber schon sehr speziell.
Posted by: sani1980

Re: Aufkleberschutz am Rahmen - 03/17/17 10:36 AM

Start soll Mitte Juni sein. Ende August/September "irgendwo" in Frankreich. Ich nehme mir also mehr Zeit. In einigen Tälern (Defereggental, Mattertal,...) sind auch Wanderungen geplant.

Hoffe mal das Wetter passt ansatzweise. Aber selbst wenn nicht, dann freue ich mich riesig auf diese Art der Auszeit.
Posted by: veloträumer

Re: Aufkleberschutz am Rahmen - 03/17/17 12:23 PM

Neid!
Posted by: sani1980

Re: Aufkleberschutz am Rahmen - 03/17/17 06:21 PM

...zehn Jahre dafür gearbeitet und jetzt muss es mal sein. Ich werde ja auch nicht jünger. grins