Posted by: Luc
QR oder Thru Bolt - 03/10/17 04:26 PM
Hi!
Ich baue mir gerade ein Surly Disc Trucker als Reiserad (Randonneur) auf. Wollt mir heut einen Laufradsatz (28", Nabe: DT Swiss 240s, Felge: RR511, Speiche: DT Swiss Competition 2.0/1.8, Nippel: DT Pro Lock Squorx) bestellen. Nun könnte ich vorne auch eine Thru Bolt Verbindung als Achsstandard nehmen und frage mich ob es Sinn macht. Hinten müsste ich Schnellspanner eh nehmen, da Thru Bolt nicht angeboten wird (warum auch immer). Ist der Steifigkeitsunterschied bei den beiden Achsstandards groß (vor allem wenn man eh einen Stahlrahmen hat? Bzw. bringt es was das vorne zu machen weil ja eh das meiste Gewicht auf dem Hinterrad liegt? Für Meinungen und Erfahrungen wäre ich dankbar. Achso: Wäre auch super wenn ich Meinungen hätte über den von mir gewählten Laufradsatz, also ob man damit grundsätzlich was falsch macht für ein Reiserad. Danke
Ich baue mir gerade ein Surly Disc Trucker als Reiserad (Randonneur) auf. Wollt mir heut einen Laufradsatz (28", Nabe: DT Swiss 240s, Felge: RR511, Speiche: DT Swiss Competition 2.0/1.8, Nippel: DT Pro Lock Squorx) bestellen. Nun könnte ich vorne auch eine Thru Bolt Verbindung als Achsstandard nehmen und frage mich ob es Sinn macht. Hinten müsste ich Schnellspanner eh nehmen, da Thru Bolt nicht angeboten wird (warum auch immer). Ist der Steifigkeitsunterschied bei den beiden Achsstandards groß (vor allem wenn man eh einen Stahlrahmen hat? Bzw. bringt es was das vorne zu machen weil ja eh das meiste Gewicht auf dem Hinterrad liegt? Für Meinungen und Erfahrungen wäre ich dankbar. Achso: Wäre auch super wenn ich Meinungen hätte über den von mir gewählten Laufradsatz, also ob man damit grundsätzlich was falsch macht für ein Reiserad. Danke