Posted by: Igel-Radler
Re: Ledersattel - Brooks oder Lepper? - 05/03/04 01:09 PM
Lieber Alex,
10,000 km sind für einen Sattel eine stolze Leistung, ich habe schon Sättel (teure Gelsättel vom Fachhändler) mit einer Laufleistung von 200 km gehabt
.
Außerdem ist es mit der Beziehung Sattel/Gesäß wie mit der Beziehung Bremsbelag/Felge: Stell dir einmal einen "unkaputtbaren" Bremsbelag vor (z.B. aus Granit): Was glaubst Du, wie lange die Felge halten würde?
Ein extrem lange haltbarer Sattel hätte analog auch einen ngeativen Einfluss auf die Haltbarkeit meines Hinterteils
Darum bevorzuge ich eigentlich Sättel, die nicht ewig halten.
Und was die hier im Forum immer wieder viel gepriesenen Brooks-Sättel angeht: Ich habe einmal in einem Supermarkt (Kaufland in Saarburg) ein Tourenrad mit original Brooks-Ledersattel für 70 Euro (das war ein Sonderangebot, Normalpreis war 140 Euro) gesehen. Wenn also Brooks-Sättel auf Baumarkträdern zu finden sind, was sagt das aus: Ist das Rad jetzt ganz toll, oder ist der Sattel vielleicht doch nicht ganz so gut, wie immer behauptet wird?
Außerdem gibt es auch Ledersättel mit Geleinlage: Selle Italia bietet so etwas, sieht wesentlich besser aus als der Brooks (ich mag keinen Retrolook), aber ist auch ein recht renommierter , nur eben etwas innovativerer Hersteller.
Gruß
Igel-Radler
10,000 km sind für einen Sattel eine stolze Leistung, ich habe schon Sättel (teure Gelsättel vom Fachhändler) mit einer Laufleistung von 200 km gehabt

Außerdem ist es mit der Beziehung Sattel/Gesäß wie mit der Beziehung Bremsbelag/Felge: Stell dir einmal einen "unkaputtbaren" Bremsbelag vor (z.B. aus Granit): Was glaubst Du, wie lange die Felge halten würde?
Ein extrem lange haltbarer Sattel hätte analog auch einen ngeativen Einfluss auf die Haltbarkeit meines Hinterteils

Darum bevorzuge ich eigentlich Sättel, die nicht ewig halten.
Und was die hier im Forum immer wieder viel gepriesenen Brooks-Sättel angeht: Ich habe einmal in einem Supermarkt (Kaufland in Saarburg) ein Tourenrad mit original Brooks-Ledersattel für 70 Euro (das war ein Sonderangebot, Normalpreis war 140 Euro) gesehen. Wenn also Brooks-Sättel auf Baumarkträdern zu finden sind, was sagt das aus: Ist das Rad jetzt ganz toll, oder ist der Sattel vielleicht doch nicht ganz so gut, wie immer behauptet wird?
Außerdem gibt es auch Ledersättel mit Geleinlage: Selle Italia bietet so etwas, sieht wesentlich besser aus als der Brooks (ich mag keinen Retrolook), aber ist auch ein recht renommierter , nur eben etwas innovativerer Hersteller.
Gruß
Igel-Radler