Nippeldreher (Nippelschrauber)

Posted by: Karl Drais

Nippeldreher (Nippelschrauber) - 02/23/17 09:00 PM

Hallo,
hat jmd. Erfahrung mit Nippeldrehern (auch genannt Nippelschraubern) von Sapim oder Park Tool? Ich kenne diesen guten von DT Swiss. Er ist aber unverschämt teuer - ich suche deshalb eine Alternative.

Ich habe hier einen Schrauber von VRA liegen, damit lassen sich die Nippel aber nur schlecht drehen. Bei diesem ist der Radius des Schaftes anderes gekrümmt als beim DT. Ich vermute, das ist das Problem.

Nun finden sich bei Sapim alte und neue Ausführungen:
Sapim alt, vergleichbar mit der alten Form des DT
Sapim, neu

Weiterhin findet sich eine neue Version von DT, die dem Sapim sehr ähnlich sieht.
DT, neu. Die abweichende Krümmung (zum DT) lässt sich jedoch erahnen.

Hier der Park Tool:
Park Tool

Ich würde nun gerne einen funktionierenden Dreher kaufen. Dass Nippel auch mit einem normalen Schraubendreher oder einem speziellen Bit im Akkuschrauber eingedreht werden können, ist bekannt...
Danke.
Posted by: cterres

Re: Nippeldreher (Nippelschrauber) - 02/23/17 09:17 PM

Es gibt bessere Schrauber mit T-Griff für die Außenseite der Felge. "Squorx" nennt DT Swiss zum Beispiel Nippel mit einer Torx-ähnlichen Aufnahme. Die lassen sich sehr viel sicherer drehen. Für kleine Korrekturen sind Innen nach wie vor Vierkant-Formen.
Das bedingt dann halt, das man die zum Werkzeug passenden Nippel einsetzt. Da diese vom Werkzeug dann vollständig umfasst werden, fallen sie nicht so leicht runter und das Aufdrehen geht recht fix.
Sowohl bei der Vormontage, als auch beim Spannen und Zentrieren.
Die Arbeitsweise ist einfach. Das Werkzeug mit eingesetztem Nippel aufsetzen, mit zwei Fingern halten und mit der anderen Hand gibt man dem Griff Schwung wie bei einem Propeller.

https://www.dtswiss.com/Komponenten/Nippel/DT-Pro-Lock-Squorx-Pro-Head
Posted by: Karl Drais

Re: Nippeldreher (Nippelschrauber) - 02/23/17 09:28 PM

Kannte ich nur vom Sehen. Das mit dem Propeller kann doch nur funktionieren, wenn die Gewinde der Nippel auf den Gewinden der Speichen leichtgängig laufen. Habe da so meine Zweifel, dass das immer so ist.

Nicht um sonst hat man ja bei allen oben verlinkten Drehern durch die Krümmung einen Hebel.
Posted by: cterres

Re: Nippeldreher (Nippelschrauber) - 02/23/17 09:37 PM

Bei neuen Speichen und Nippeln hatte ich da noch nie Probleme. Die lassen sich für mein Empfinden immer recht leicht aufschrauben. Und für die letzten Drehungen nimmt man dann die ganze Hand.
Posted by: Cruising

Re: Nippeldreher (Nippelschrauber) - 02/23/17 09:53 PM

Ich habe den von dir verlinkten von DT Swiss - bei Bike Components ist er noch etwas günstiger. Bin sehr zufrieden, zumal ich ihn schon recht oft benützt habe.

Den von Park Tool habe ich bislang nicht gekannt - sieht für mich rein funktional fast gleich aus. Falls ich ihn gekannt hätte, hätte ich ihn wahrscheinlich damals gekauft schmunzel

Probier's doch - wenn er nicht gefällt, kannst du ihn zurückgeben. Die mit T-Griff sind m.E. nicht so geeignet. Ich habe den DT Swiss seinerzeit angeschafft, um eine Sehnenscheiden-Entzündung zu verhindern, wenn ich mehrere Laufräder hintereinander einspeichen muss.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: Anonymous

Re: Nippeldreher (Nippelschrauber) - 02/23/17 10:11 PM

Ich verwende ein Zentrierbit und einen kleinen Akkuschrauber. Damit bekommt man auf Anhieb ein schon gut zentriertes Laufrad mit gleichmäßigen Speichenspannungen. Wichtig dabei ist, die Nippel in mehreren Runden peu-à-peu einzudrehen.
Posted by: kangaroo

Re: Nippeldreher (Nippelschrauber) - 02/23/17 10:34 PM

ja ich mach das auch mit dem Zentrierbit und dem Bosch Ixo
Den Bit kannst du verstellen so das du den Höhenschlag ganz gut von anfang an im griff hast