Velotraum

Posted by: Anonymous

Velotraum - 02/26/02 10:04 AM

Hallo,
ich denke über einen VELOTRAUM (Stahl oder evtl.Alu) Rahmen nach.Gibt es da Erfahrungen ???(Geometrie,Haltbarkeit,Verarbeitung)
Ich finde den Preis relativ günstig.(Gegenüber z.B NÖLL/ NORWID)
Posted by: Wolfgang M.

Re: Velotraum - 02/26/02 01:08 PM

Hallo Tommes,

wenn ich das Angebot richtig verstehe, wird ein Rahmen für 685.-DM und die Gabel für 113.-DM angeboten. Den Rahmen gibt es in neun verschiedenen Größen. Einige Farben stehen zur Auswahl. Die Ausstattung des Rades kann aus einer vorgegebenen Ausrüstungsliste zusammengestellt werden.

Der Vergleich mit NORWID, Marschall, Hertel etc. hinkt insofern, als Du bei diesen Herstellern den Rahmen hinsichtlich Geometrie, Anlötteilen, Materialien, Farbe... beliebig verändern kannst. Er ist also speziell auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten und ein Einzelstück - daher auch die Preisdifferenz. Bei VELOTRAUM hingegen handelt es sich m.E. um einen Serienrahmen.

Bei Nöll ist es soviel ich weiß ähnlich. Er bietet seine Standardrahmen (2000 ca. 1200.-DM) an, die in Kleinserie gebaut werden. Will man hiervon abweichende Lösungen, bezeichnet er das als Maßrahmen und berechnet dafür einen Aufpreis (2000 ca. 500.-DM).

Zur Qualität kann ich nichts sagen, da mir VELOTRAUM noch nicht begegnet ist (auch nicht im Traumzwinker).


Viele Grüße

Wolfgang
Posted by: Anonymous

Re: Velotraum - 02/26/02 02:08 PM

Velotraum ist tatsächlich kein Rahmenbauer, sie lassen wenn ich mich recht erinnere nach ihren Spezifikationen in Taiwan bauen (und hatten dem Vernehmen nach auch schon mal Probleme mit der Qualität, sie haben aber darauf reagiert). Zur Qualität ihrer Reiseräder kann ich nichts sagen, sie wird jedoch allgemein gelobt.
Ich habe dort mal ein Tandem-Hinterrad gekauft und war nicht soo überzeugt von der Qualität. Ausserdem haben wir uns einige nach meinen Empfinden recht arrogante und nicht sehr hilfreiche Bemerkungen anhören dürfen. Das ist für mich Grund genug, dort nichts mehr zu kaufen, muss aber nicht unbedingt eine repräsentative Erfahrung sein.

Martina
Posted by: Anonymous

Re: Velotraum - 03/01/02 09:14 PM

Hallo,

ich denke Du solltest Dir die Frage stellen, was Du mit dem Rahmen anstellen willst und welche Vorgaben Du hast. Wenn spezielle Anlötteile gewünscht sind, sind die bekannten Rahmenbauer sicher interessant, ansonsten reicht doch so ein velotraum völlig.
Habe selbst früher edelste Reiseräder berufl. verkauft und fahre sowohl Mass, als auch Serienrahmen. Einen Massanzug würd ich mir NIIIEEE nochmal kaufen, und wenn ich wählen müsste, was ich für eine eher sportliche Weltumrundung reite, dann wäre das ein Alu., den irgendein HiEnd Schweissroboter bruzzelt, als ein HändMäde Stahlteil!!
Interessanterweise hab ich in den letzten 12J. statistisch gesehen, öfter von Problemen mit Massanzügen gehört+Brüche gesehen, als von diesen 0815 Lösungen. Derb war ein Bruch 6Wochen nach Neukauf in Island. Mit einem 380,-DM Rh. z.B. von Merida, wäre das garantiert niemals passiert.

Nimms also alles was lockerer! Man müsste mal rausfinden, woher die Veloträume kommen!? Wenn die von A-Pro kommen, kann man sie sicher empfehlen, Kinesis würd ich persönlich nicht kaufen. Auch ein Blick auf die FORT Rh. aus Tschechien kann lohnen www.fortframes.cz oder so.
Die meisten Geometrien sind so ausgereift, was will man da noch verbessern, mal abgesehen vom subjektiven fahreindruck, der ja individuell verschieden ist und auch sehr viel mit der Sitzposition zutun hat.

Gruss Franz