Posted by: Ritzelschleifer
Re: Moosgummi Lenker mit Lenkerband umwickel - 10/15/12 12:37 PM
Du hast einen geraden Lenker, nehme ich an?
Moosgummi drunter und Lenkerband drüber würde ich nicht machen. Moosgummi nimmt schnell Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab, d.h. das Volumen ändert sich recht stark. Zudem greift es sich schnell "durch", d.h. an viel genutzten Stellen ist es statt der ursprünglichen 7mm recht schnell nur noch 2mm stark. Das verträgt sich nicht mit einem von beiden Faktoren rel. unbeindruckten Lenkerband. Das Griffgefühl dürfte sehr schwammig sein oder beide Stoffe lösen sich gar voneinander.
Wenn dir einmal Lenkerband bei einem 22,2mm MTB-Lenker nicht genug ist (kann ich gut nachvollziehen), dann wickel einfach doppelt Lenkerband. Das ist besser zu verarbeiten und funktioniert in der Praxis nach eigener Erfahrung sehr gut.
Moosgummi drunter und Lenkerband drüber würde ich nicht machen. Moosgummi nimmt schnell Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab, d.h. das Volumen ändert sich recht stark. Zudem greift es sich schnell "durch", d.h. an viel genutzten Stellen ist es statt der ursprünglichen 7mm recht schnell nur noch 2mm stark. Das verträgt sich nicht mit einem von beiden Faktoren rel. unbeindruckten Lenkerband. Das Griffgefühl dürfte sehr schwammig sein oder beide Stoffe lösen sich gar voneinander.
Wenn dir einmal Lenkerband bei einem 22,2mm MTB-Lenker nicht genug ist (kann ich gut nachvollziehen), dann wickel einfach doppelt Lenkerband. Das ist besser zu verarbeiten und funktioniert in der Praxis nach eigener Erfahrung sehr gut.