Posted by: MatthiasM
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 10/15/12 09:24 AM
Naja, Montagepaste und das übliche Fett (meine Sattelstütze ist ganz normal gefettet und rutscht trotzdem nicht) haben beide die Hauptaufgabe, Korrosion und als Spätfolge unlösbares Festfressen zu verhindern. Montagepaste sollte im Gegensatz zu Fett die Haftreibung nicht wesentlich vermindern. Mit Montagepaste wird es aber sicher eher rutschen als ganz ohne irgendwas - bei einem Trockenwetter-Sommerrad als erster Versuch vor Haarspray etc. also einfach Sattelstütze und Sitzrohr sauber und trocken machen und dann einbauen. Haarspray ist ein Art geringfester Lack mit leicht klebriger Eigenschaft, warum also nicht mal probieren. Ich vermute, daß man es trotzdem losbekommt und daß Haarspray im Zweifel besser gegen Korrosion schütz als garnix. Wenn Montagepaste zu flutschig ist, könnte man vielleicht einen allerhöchstens NIEDRIGFESTEN!!! Gewindesicherungslack verwenden oder ein flüssiges Gewindedichtmittel. Ehrenwerte Aufgabe - Korrosion verhindern und ganz sachte beides zusammen"pappen", aber bei genügender Kraft (Sattelklemme auf und drehen) muß es wieder losbrechen.
lG Matthias
PS.: Dumme Frage vielleicht, aber wer weiß - paßt die Sattelstütze wirklich ganz exakt richtig, oder fehlen doch ein paar Zehntel, und es würde eine Reduzierhülse reingehören, oder ist eine solche verbaut, die nicht ganz präzise paßt oder zu kurz ist, um ordentlich haltende Fläche zu bieten?
lG Matthias
PS.: Dumme Frage vielleicht, aber wer weiß - paßt die Sattelstütze wirklich ganz exakt richtig, oder fehlen doch ein paar Zehntel, und es würde eine Reduzierhülse reingehören, oder ist eine solche verbaut, die nicht ganz präzise paßt oder zu kurz ist, um ordentlich haltende Fläche zu bieten?