Re: Scheibenbremsen ohne Fading?

Posted by: Anonymous

Re: Scheibenbremsen ohne Fading? - 10/14/12 09:03 PM

In Antwort auf: haegar
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: haegar
Ich würde zu deutlich größeren Scheiben raten,

Nimm doch 559 mm große Scheiben.
Dann bist du bei der Variante der Scheibenbremse, die sich Felgenbremse nennt.


Was soll ich warum nehmen?????

Ich habe ein 622er Rad mit HS33 schmunzel

In diese Varianten der Scheibenbremsen (in meinem Fall war es eine 622er) habe ich letztens ziemlich das Vertrauen verloren. Ich bin den "Nordhang" des Otzbergs runtergefahren, das sind nur wenige 100 m, die aber richtig steil und mit einem Querweg am Ende, sodass man auf jeden Fall auf 0 herunterbremsen muss. An der Einmündung des Querweges habe ich aus Interesse mal an die Felge gefasst und mir die Finger zwar noch nicht verbrannt, aber ungemütlich heiß war es schon. Die Felge war zugegebenermaßen kein Trekking-/Reise-Teil, sondern eine CXP33, die aufgrund des geringen Gewichts schneller heiß werden dürfte als z.B. eine Sputnik, die fast doppelt soviel wiegt. Aber dafür war ich komplett ohne Gepäck oder sonstigen Ballast unterwegs. Das Risiko eines Schlauchplatzers bei einer Felgenbremse wäre mir an längeren Steigungen und/oder mit mehr Gepäck persönlich viel zu hoch, wenn ich als Alternative auch eine Scheibenbremse haben kann. Selbst die ultra-konservative UCI hat das inzwischen wohl eingesehen, weswegen Scheiben auch bei Rennern nur noch eine Frage der Zeit sein dürften. Bei Crossern sind sie ja seit dieser Saison zugelassen.