Empfehlung Fahrradspiegel

Posted by: alexos76

Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 02:45 PM

Hallo Leute,

fahre ja eigentlich schon sehr lange Reiserrad. Hatte aber noch nie einen Spiegel. Aber irgendwie habe ich den bei der letzten Tour vermisst da sehr viel LKW Verkehr war.

1.Welchen könntet Ihr mit den empfehlen?
2. Bitte einen den ich am Lenkerrohr befestigen muss, da ich da meine Hörnchen habe und da nichts mehr rumschrauben möchte

Danke, freue mich auf Antworten

lg
Posted by: derSammy

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 03:08 PM

Cycle Star von Busch und Müller. Der mit 80mm Durchmesser hat ein wirklich großes Sichtfeld. Der 60er ist eher Spielzeug. Befestigungsmöglichkeiten sind viel dabi, auch Lenkerinnenklemmung.
Posted by: Barfußschlumpf

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 03:09 PM

Busch & Müller Cycle Star 60 mit Arm.

Gute Befestigung an der inneren Seite des linken Griffs per Plastikschelle. Sehr stabil.

Kein Radfahren ohne Spiegel!
Wer fährt Moped ohne Spiegel?

Auf Radtouren über 8 Wochen gehört übrigens immer eine komplette Ersatzbefestigung ins Gepäck.
Posted by: HanjoS

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 03:10 PM

Also ich fahre am Reiserad seit 12.000km den "Mirrycle Mountain". Den bekommst du unter anderem bei amazon, aber auch im durchaus im Radladen - zumindest hier in Bielefeld. Wird mit Innenrohrklemmung befestigt, Spiegeldurchmesser 80mm. Sieht bei mir so aus:

Posted by: alexos76

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 03:14 PM

Danke, Leute für die Tipps. Hat jemand einen Amazon Link dafür, weil da soviele sind. Danke

Hab einen Amazon Gutschein, deshalb.


Amazon Spiegel
Posted by: HanjoS

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 03:29 PM

Hast 'ne PN
Posted by: alexos76

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 03:32 PM

Danke Hanjo,

würde trotzdem gerne die von Busch und Müller kaufen. Habe mit dieser Marke einfach die besten Erfahrung. Sprich Lichtanlage.
Posted by: bezel

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 03:33 PM

Kleiner, schöner und dabei vollkommen ausreichend und gut: Zefal Spy.
Posted by: HanjoS

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 03:40 PM

Spiegelfläche: 15cm²
Wäre er rund entspräche das einem Durchmesser von weniger als 4cm. Für _mich_ eindeutig zu klein.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 03:47 PM

In Antwort auf: Barfußschlumpf
Busch & Müller Cycle Star 60 mit Arm.
Den b+m, den ich auch an mehreren Rädern fahre, gibt es auch in größer.
Ich habe ihn trotz Ergon-Hörnchen im Lenkerrohr klemmen können. Man muss die Ergonklemme nur ein wenig aufdremeln.
Posted by: Anonymous

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 04:00 PM

In Antwort auf: bezel
Kleiner, schöner und dabei vollkommen ausreichend und gut: Zefal Spy.
Läßt sich betätigen. "Montage" am Lenkerhörnchen ist eine Sekundenangelegenheit und er kann vor allem bedarfsweise aufgesetzt werden.
Posted by: Barfußschlumpf

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 04:03 PM

Beim Umfallen brechen Spiegel im Lenkerrohr gern ab. Der Cycle Star springt nur aus der Pfanne. Spiegel mit Arm drehen sich beim Hinfallen weg.
Der 60er ist ein Verkleinerungsspiegel mit riesigem Blickfeld. An den muss man sich erst gewöhnen wie beim Auto.
Millionenfach verkauft schmunzel
Posted by: MatthiasM

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 04:06 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Barfußschlumpf
Busch & Müller Cycle Star 60 mit Arm.
Den b+m, den ich auch an mehreren Rädern fahre, gibt es auch in größer.
Ich habe ihn trotz Ergon-Hörnchen im Lenkerrohr klemmen können. Man muss die Ergonklemme nur ein wenig aufdremeln.

Wobei die Montage per Lenkerrohrklemme sich mit den möglichen Griffpositionen von Hörnchen teils erheblich beißt. Ich hab den kleinen b+m (bei Neukauf würde ich den größeren nehmen) mit dem langen Stiel und der Originalschelle gleich neben dem Griff am Lenkerrohr. Die Halterung ist teils geneigt, auszuleiern, dann bist schnell dabei, die beiden Kugelköpfchen und die Klemme ständig zu säubern und wieder neu anzuknallen, aber trotz dieses Nachteils hab ich für meine Zwecke noch keinen besseren gefunden.
Posted by: Juergen

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 04:08 PM

Asista Proline Bar-End
Photo
Posted by: StephanBehrendt

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 04:26 PM

In Antwort auf: MatthiasM
Wobei die Montage per Lenkerrohrklemme sich mit den möglichen Griffpositionen von Hörnchen teils erheblich beißt.
Bei mir beißt es sich am Birdy unerheblich.
Posted by: MatthiasM

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 04:30 PM

Ja, man muß es nur berücksichtigen bei der Überlegung. Ich hab die "mittelkleinen" Hörnchen, da ist es wenig sinnvoll, in den Stopfen zu gehen.
Posted by: sani1980

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 04:47 PM

Schaut gut und vor allem robust aus das Teil. Den werde ich mir mal suchen...
Danke für den Tipp
Posted by: Barfußschlumpf

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 04:50 PM

So geht es gut. Sehr sicher gegen Abbrechen im FERNverkehr schmunzel
Posted by: sani1980

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 04:57 PM

Sehr schönes Bild. Darf ich fragen, wo das gemacht wurde.
Falls ja: Wo wurde das gemacht? grins
Posted by: Barfußschlumpf

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 05:15 PM

Das einzige, was ich mit Lenkergestaltung zur Hand habe. Bin unterwegs, Speicherkarten wurden per Post abgeworfen nach D. Kopien auf Mobiltel mit diesem geklaut.

Spiegel: Busch & Müller Cycle Star - seit über 120 tkm erprobt!
Internet: viele Luftlöcher.
Telefon: Infinix, Afrikamarke aus China.
Kamera: Pentax K50.
Bild: Wadi-Halfa-Dongola-Highway, excellent Road, made by China, located in Sudan.
Posted by: HeinzH.

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 06:23 PM

Moin Alex,
wenn es auch ein Nicht-Mainstream-Produkt sein darf, empfehle ich den D+D-Spiegel. Er ist als Rückspiegel nach meinen Erfahrungen sehr gut, er ist leicht, er ist aerodynamisch ausgeformt und er ist relativ preiswert.
Wir haben die meisten unserer acht Liegeräder bereits vor zig Jahren mit diesem vergleichweise unbekannten Produkt ausgestattet, schlappgemacht hat dank eines zähen Materials noch keiner.
Hergestellt wird dieser Spiegel von der Firma D+D Oberlauda GmbH in Lauda-Königshofen.
Gruß aus Münster,
HeinzH.


Posted by: Wuppi

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/13/17 10:28 PM

In Antwort auf: bezel
Kleiner, schöner und dabei vollkommen ausreichend und gut: Zefal Spy.
genau den habe ich montiert, aber scheinbar nicht richtig wirr.
Bei der leichtesten Berührung verstellt sich der Spiegel und ich muss erst wieder losfummeln bis der Blickwinkel passt.
Das Blickfeld ist klein, aber ausreichend.

Gruß Rolf
Posted by: iassu

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/14/17 12:19 AM

Zefal Cyclop
Posted by: bezel

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/14/17 07:00 AM

habe Posterfix-Klebepads (lässt sich beliebig formen) an das Gelenk passend zum gewünschten Winkel angeformt/ eingepresst - Spiegel bleibt seit Jahren beständig an seiner gewünschten Position (lässt sich sicher auch mit anderer witterungsbeständiger Knetmasse machen).
Posted by: MatthiasM

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/14/17 09:44 AM

Bei solchen Fixierungsaktionen passiert halt, daß im allerblödesten Falle bei einem "Umfall" oder richtigen Sturz irgendwas wegbricht, anstatt sich nur wegzudrehen.
Posted by: errwe

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/14/17 09:54 AM

In Antwort auf: Barfußschlumpf
Busch & Müller Cycle Star 60 mit Arm.
Gute Befestigung an der inneren Seite des linken Griffs per Plastikschelle. Sehr stabil.


Mir sind leider 2 mal die Befestigungen abgebrochen, als das Rad hingefallen ist. Von der Sicht her fand ich den Spiegel schon gut.
Posted by: bezel

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/14/17 10:01 AM

Nein, das bleibt immer noch zähelastisch - und lässt sich immer noch wegdrehen.

Überhaupt kein Problem!
Posted by: cuontour

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/14/17 12:13 PM

Benutze seit 2 Jahren den Zefal Cyclop im Alltag und auf Touren. Ausreichend gutes Sichtfeld und lässt sich gut und dezent einklappen. Bewährt und meine Empfehlung, geht in Kürze mit auf Weltreise.
Posted by: Anonymous

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/14/17 02:10 PM

In Antwort auf: bezel
Nein, das bleibt immer noch zähelastisch - und lässt sich immer noch wegdrehen.

Überhaupt kein Problem!
... ich verstehe es nicht ganz: das Doppelgelenk (das somit wie ein Kugelgelenk wirkt) kann doch mit der Spannschraube auf passende Festigkeit justiert werden. Warum muss da eine Masse dazwischen?
Posted by: Wuppi

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/14/17 08:08 PM

Das sieht bei mir so aus:



wenn er richtig eingestellt ist habe ich eine gute Sicht nach schräg hinten. Aber, wie bereits erwähnt, muss man nur an den Spiegel "tippen", schon ist er verstellt.
Werde es mal mit Silikon o.ä. versuchen.

Danke für den Tip.

Gruß Rolf
Posted by: bezel

Re: Empfehlung Fahrradspiegel - 02/15/17 07:59 AM

Selbstverständlich kann zusätzlich noch eine kleine Imbusschraube (begrenzt) angezogen werden.