Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe

Posted by: Harapeter

Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 08:25 AM

Hallo

Es ist ja immer das Theme wie bekommt man genug Strom unterwegs und da hätte ich eine Idee, ich weiss aber nicht ob sie funktioniert, darum meine Frage an die Schrauber.


Ist es möglich wenn man auf eine Radreise geht und einen Anhänger dabei hat dessen Naben auf Nabendynamo umzurüsten und Strom zu zapfen?

MfG
Posted by: JensD

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 08:50 AM

Das wird seit vielen Jahren von Einzelnen so gemacht und funktioniert prima. Bei Anhängern mit kleinem Raddurchmesser profitiert man ausserdem von der höheren Drehzahl des Rades (je schneller sich ein Nabendynamo dreht umso mehr Strom kann er erzeugen).

Viele Grüße von
Jens.
Posted by: sani1980

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 08:53 AM

Sobald du eine Nabe hast, die sich dreht, kannst du m. E. grundsätzlich mit Hilfe eines NaDy auch Strom daraus ziehen. Prinzipiel sogar auf jeder Seite mit je einem NaDy. grins
Posted by: iassu

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 08:56 AM

Und hier kommt sie wieder auf, die Frage nach den sechs- und achträdrigen Anhängern.....
Posted by: Anonymous

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 09:15 AM

Alle naben- oder kettenschaltungsfreien Räder am Gespann mit NaDy bestücken ist eine Sache, aber die Leistung muss auch getreten werden.
Posted by: Velo 68

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 10:29 AM

Mal ne Gegenfrage:
denkst du dadrüber nach neben dem Vorderrad noch ein zweites Nady am Hänger zu montieren, oder entweder/oder?
Ein Nady am Hänger hat den Nachteil, dass der Strom ausfällt, wen der Hänger irreparabel kaputt geht oder sonst wie zurück gelassen werden muss, was auf einer Weltreise denkbar wäre.
Den Hänger mehrheitlich nur wegen dem NaDy mit zu nehmen, mach IMHO kaum Sinn, da schon der leichteste Hänger 6-8 kg wiegt.
Meine Gedanken für eine Weltreise gehen in die Richtung NaDy mit Forumslader + Einwegbatterien.
Dann hat man zwei unabhängige Systeme, von denen eins im Notfall mindestens funktionieren wird.
Als Batterie würde ich AA Lithium Einwegbatterien mit nehmen, die leicht, sehr ausdauernd umd fast überall zu bekommen sind.
Posted by: Anonymous

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 10:51 AM

... nein, nein, das war ein Mißverständnis. Gehöre sicher nicht zur trittstarken Fraktion und brauche jedes Muskelwatt für den Vortrieb. Ein NaDy am VR reicht mir. Ein (leichter) Anhänger wird nur für Einkauf und mal kleine Touren u.ä. beschafft und da braucht's keinen weiteren NaDy. War nur ein (wahrscheinlich überflüssiger) Hinweis an die Runde: Gute Botschaft: NaDy sind schon recht effizient. Schlechte Botschaft: es bleibt das Problem, die Energie aus den Muskeln ziehen zu müssen.
Posted by: Harapeter

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 10:52 AM

Es war nur so ein Gedanke, mir reicht mein Nabendynamo am Rad aus und ansonsten lade ich auf campingplätzen auf.
Posted by: Flachländer

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 11:32 AM

In Antwort auf: Harapeter
Es war nur so ein Gedanke, mir reicht mein Nabendynamo am Rad aus und ansonsten lade ich auf campingplätzen auf.


Ich sehe aktuell keinen Grund weshalb man nicht 6 davon an ein normales Fahrrad bekommt (Kettenstrebe, Sitzstrebe, Gabel, jeweils einer links, einer rechts...). Wer das fahren kann bekommt immerhin 6x20,4W bei 45km/h (6x7,2W bei 20km/h).

Reicht doch, oder?
Posted by: Falk

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 01:04 PM

Nabengeneratoren?

Solltest du an Reibradgeneratoren denken, dann behalte den miesen Wirkungsgrad im Auge und multipliziere die elektrische Leistung so etwa mit 3, dann weißt Du, wieviel Du mechanisch aufbringen musst. Die Dinger sterben nicht grundlos aus.
Posted by: Anonymous

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 02:59 PM

... interessantes Teil. Wir hatten vor einiger Zeit in einem anderen Thread mal eine kurze Diskussion um mehrphasige Generatoren anstelle von einem einphasigen nach dem Klauenpolprinzip (wie SON und andere) und ob es so etwas gibt oder geben kann. Der velogical ist eine solche Mehrphasenmaschine, in diesem Falle dreiphasig. Mal genauer anschauen, auch wenn das Reibrad stutzig macht.
Posted by: Wuppi

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 03:30 PM

In Antwort auf: Flachländer
Ich sehe aktuell keinen Grund weshalb man nicht 6 davon an ein normales Fahrrad bekommt
ich schon. 200,-- (in Worten: zweihundert) Euro pro Stück teuflisch

Gruß Rolf
Posted by: JensD

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 03:31 PM

In Antwort auf: AndreMQ
... interessantes Teil. Wir hatten vor einiger Zeit in einem anderen Thread mal eine kurze Diskussion um mehrphasige Generatoren anstelle von einem einphasigen nach dem Klauenpolprinzip (wie SON und andere) und ob es so etwas gibt oder geben kann. Der velogical ist eine solche Mehrphasenmaschine, in diesem Falle dreiphasig. Mal genauer anschauen, auch wenn das Reibrad stutzig macht.


Nur einer ist ein 3~. Hatte Velogical schon lange in der Schublade aber nicht veröffentlicht da es keine Anwendung gab. Da wir sowieso eine neue Version des Forumsladers für Velogical entwerfen wollten kam der Hinweis, den Lader doch auf 3~ auszulegen...

Es gibt doch etliche Interessenten und auch Abnehmer für das entstandene System, mir persönlich gefällt der 3~ weit besser als die anderen 3 Modelle von Velogical. Und ja, wir haben auch schon Mischsysteme aufgebaut (Nady für Grundlast, 3~ für Zusatzbedarf).

Viele Grüße von
Jens.
Posted by: Anonymous

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 03:38 PM

... ok, danke für die Info. Ich kannte das Teil bisher überhaupt nicht. Gibt doch immer wieder trickreiche Dinge.
Posted by: wolfgang 65

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 05:40 PM

Hallo
Schau mal bei Ausrüstung unterwegs auf Seite 3, da habe ich meine Anhänger mit Nabendynamo. Fahre damit schon viele Jahre und erzeuge meinen Strom für Kamera und Smartphone.
Posted by: Flachländer

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 08:03 PM

In Antwort auf: Falk
Solltest du an Reibradgeneratoren denken, dann behalte den miesen Wirkungsgrad im Auge und multipliziere die elektrische Leistung so etwa mit 3, dann weißt Du, wieviel Du mechanisch aufbringen musst.


Felgenläufer, keine klassische Reibläufer. Der Hersteller hat 60% Wirkungsgrad gemessen, also eher Faktor 2.

Ich schlage das auch eher als Beispiel vor dass man so ziemlich alles übertreiben kann. Und das Stromversorgung am Rad eigentlich gelöst ist.
Posted by: Falk

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/10/17 11:20 PM

Die Felgenläufer haben auch nur Reibradantrieb. In der Regel sind sie besser gelagert als die besonders schlimmen Exemplare und sie drehen durch den größeren Laufraddurchmesser nicht ganz so hoch. Vom Reibwert bist Du doch abhängig und der hat bei mir mit den Sanyo-Felgenläufern im Winter auch öfter nicht gereicht.
Posted by: Harapeter

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/11/17 07:02 AM

In Antwort auf: wolfgang 65
Hallo
Schau mal bei Ausrüstung unterwegs auf Seite 3, da habe ich meine Anhänger mit Nabendynamo. Fahre damit schon viele Jahre und erzeuge meinen Strom für Kamera und Smartphone.



Hallo ich finde nicht in welchem Thema du das mit dem Anhänger hast, könntest Du es verlinken?
Posted by: Juergen

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/11/17 07:39 AM

Linkservice schmunzel
Posted by: Anonymous

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/11/17 09:57 AM

Nachtrag: Finde neue oder auch neugestaltete Ideen immer gut und hier eben den VELOGICAL. Mal Schnellanalyse.
SON: einphasig, niedrigdrehend (bis 300rpm), hochpolige (13 Polpaare), Aussenläufer, NdBFe-Magnete, Klauenpoltyp.
VELOGICAL: dreiphasig, hochdrehend (bis 7000rpm), niederpolig (1 oder 2 Polpaare?), Innenläufer(?), NdBFe-Magnete. Den Rest sieht man nur nach Zerlegen: Scheibe/Zylinder, konzentriert/verteilte Wicklung, eisenbehaftet/eisenlos, ...
Der reine Generatorwirkungsgrad des hochdrehenden VELOGICAL ist höher als des SON angegeben (das wäre sehr typisch für Schnellläufer bei E-Motoren/-Generatoren). Das Reibrad reduziert das aber wieder in die Gegend des SON. Der SON nutzt Teile mehrfach (Nabengehäuse = Generatorgehäuse, Generatorlager = Achslager) und reduziert somit Gewicht. Der VELOGICAL kann dies nicht und lebt von den üblicherweise leichteren Schnellläufern. Wenn ich die Forumslader-HP richtig gelesen habe, dann liefert der VELOGICAL bei hohen Frequenzen (Geschwindigkeiten) höhere Ladeleistung (also ist es eigentlich sogar eine leistungsstärkere Maschine als der SON). Das liegt vielleicht an geringeren Innenwiderständen und Induktivitäten. Wenn man für den "nackten" VELOGICAL eine Drehstromlast aus drei klassischen Halogenbirnchen (in Stern oder Dreieck) lötet, dann geht er vielleicht auch ohne jede Elektronik. Aber beim Orakeln ohne Meßgeräte und Unterlagen sollte man immer vorsichtig sein.
Fazit: beides sind pfiffige Lösungen mit ziemlich gegensätzlichen Ausgangspunkten und Anbautechnik. Gut, dass es das gibt.
Posted by: JensD

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/11/17 10:36 AM

Hallo Andre,

da es Dich interessiert noch paar Präzisierungen (habe mich ja aus gegebenem Anlass sehr gründlich mit den Velogicals beschäftigt):
- drei Polpaare
- Magnete aussen in der Glocke, Spule mit Eisen innen feststehend, Kugellager
- bei steigender Drehzahl linear ansteigende Leerlaufspannung
- bei steigender Drehzahl fast linear ansteigender Kurzschlussstrom (!), daher externe Strombegrenzung nötig

Aus meiner Sicht daher ein sehr guter Generator- der aber ohne externe Massnahmen (Strombegrenzung per Kaltleiter bei Beleuchtungseinsatz, besser aber an diese Charakteristik angepasste Ladeelektronik) nicht so richtig zu allem bisher Bekannten im Fahrradbereich passt.

Viele Grüße von
Jens.
Posted by: Anonymous

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/11/17 10:56 AM

.... prima, danke für die Info aus Elektroniksicht. Dann doch ein Außenläufer. 6-polig/3-phasig gibt dann bei 6000rpm 300Hz am Oszi (wohl gar nicht so einfach auf dem kleinen Raum innen eine 3phasige und 6-polige Wicklung reinzuoperieren). So einigermaßen kann man sich das Teil jetzt vorstellen.
.... und jetzt geht's raus, strahlender Sonnenschein, deutlich über Null, alles trocken.
Posted by: wolfgang 65

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/12/17 03:26 PM

Hallo Harapeter
Der Beitrag steht im Forum unter " Ausrüstung unterwegs " auf Seite 3 ist da ein Beitrag zu Fahrradanhängern. Dort habe ich Fotos eingestellt von meinen Anhängern, unteranderem mit Nabendynamolaufrad. Interessant sind auch die anderen Beiträge.
Posted by: wolfgang 65

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/13/17 07:32 AM

Anhänger (Ausrüstung unterwegs)
Posted by: Harapeter

Re: Ich hätte da mal eine Idee wegen Strom unterwe - 02/13/17 08:06 AM

In Antwort auf: wolfgang 65


Danke habs gesehen.