Posted by: Armin Velo
Re: Neuanschaffung Reiserad - 05/02/04 05:01 PM
Hallo Deul,
danke für Deinen Erfahrungsbericht in Sachen Speedhub,
Ich habe mit meinem Winora Labrador gerade erst 400 km gefahren und bin trotz langen Zweifeln sehr zufrieden mit meiner Entscheidung zur Rphloff Nabe. Mein Hauptfahrbereich liegt zwischen dem 8. und 11. Gang.
Um die Geräusche bei schnellerer Fahrt zu mindern, werde ich das 16-er Ritzel gegen ein 15-er wechseln und möglicherweise beim Kettenrad von 42 auff 44 Zähne umsteigen. Bei dieser verlängerten Übersetzung werde ich nur sehr selten in "lauten" Gängen fahren, wobei ich mich bis auf den 7. mit der Geräschkulisse abfinden kann. Die längere Übersetzung ist für mich problemlos, da ich für meine typischen Fahrtrouten keine extreme Bergübersetzung benötige. Ich meide die Gänge 1-5 auch, weil ich immer das Gefühl habe, das das Trägheitsmoment der dann rotierenden Teile recht groß ist. Ich meine subjektiv, daß die Kurbelbeschleunigung beim treten stark gemindert wird. Dies ist jedoch praktisch nicht schlimm, weil die rotierenden Massen in der Zeit zwischen den Tritten ihre Energie wieder abgeben und gewissermaßen einen gleichmäßigeren Tritt (Drehzahl) bewirken. So jetzt aber genug philosophiert....
Ich hoffe auch meine Rohloff hält solange wie Deine.
Ich fürchte eher wird mein Alurahmen bis dahin schwach.
freundliche Grüße
Armin
danke für Deinen Erfahrungsbericht in Sachen Speedhub,
Ich habe mit meinem Winora Labrador gerade erst 400 km gefahren und bin trotz langen Zweifeln sehr zufrieden mit meiner Entscheidung zur Rphloff Nabe. Mein Hauptfahrbereich liegt zwischen dem 8. und 11. Gang.
Um die Geräusche bei schnellerer Fahrt zu mindern, werde ich das 16-er Ritzel gegen ein 15-er wechseln und möglicherweise beim Kettenrad von 42 auff 44 Zähne umsteigen. Bei dieser verlängerten Übersetzung werde ich nur sehr selten in "lauten" Gängen fahren, wobei ich mich bis auf den 7. mit der Geräschkulisse abfinden kann. Die längere Übersetzung ist für mich problemlos, da ich für meine typischen Fahrtrouten keine extreme Bergübersetzung benötige. Ich meide die Gänge 1-5 auch, weil ich immer das Gefühl habe, das das Trägheitsmoment der dann rotierenden Teile recht groß ist. Ich meine subjektiv, daß die Kurbelbeschleunigung beim treten stark gemindert wird. Dies ist jedoch praktisch nicht schlimm, weil die rotierenden Massen in der Zeit zwischen den Tritten ihre Energie wieder abgeben und gewissermaßen einen gleichmäßigeren Tritt (Drehzahl) bewirken. So jetzt aber genug philosophiert....
Ich hoffe auch meine Rohloff hält solange wie Deine.
Ich fürchte eher wird mein Alurahmen bis dahin schwach.
freundliche Grüße
Armin