Posted by: JensD
Re: Forumslader in Ahead? - 10/11/12 11:37 AM
Die MosFets von Pilom reichen nicht wegen fehlender Spannungsfestigkeit. An seine Schaltung sind ständig Verbraucher angeschlossen- normalerweise geht da nie die Dynamospannung durch fehlende Last hoch.
Falls doch mal ein Wackelkontakt auftritt wird die dann auftretende gefährliche Überspannung durch die Crowbar kurzgeschlossen- alles bleibt ganz.
Beim Akkuladen (im Forumslader) ist aber sehr oft kein Verbraucher an der Schaltung (=Akku voll) und die Spannung läuft hoch. Wenn ich da immer die Dynamospannung kurzschliessen würde dann hätte man für diese Zeit einen erhöhten Tretwiderstand! (Bei Pilom ist das egal, er hat diese Situation nur als Störfall).
Was gehen würde wären SolidState-Relais, aber bei ausreichender Spannungsfestigkeit habe die deutlich höhere Verluste.
Bisher hatten wir noch keinen Relaisausfall, aber eine Lebensdauer der Relais kann ich (noch) nicht nennen. Nach Datenblatt sollten sie ewig halten, das glaube ich aber so auch nicht. Mechanisch habe ich noch die geringsten Sorgen, die Teile halten angeblich enorme Beschleunigungen aus (glaube ich diesmal, die Teile wiegen ja nix).
Übrigens führen defekte Relais kaum zum Totalausfall, es wird weiter (aber im Durchschnitt mit verminderter Leistung) geladen und auch die Laderegelung arbeitet noch. In einer Störsituation (verklebte Kontakte) bekommt aber von jetzt an der Thermoschalter wieder Arbeit und trennt bei vollen Akkus den Dynamo von der Schaltung (im Normalbetrieb ist dafür ein Relais zuständig). Ausser dieser Backupfunktion dient der Thermoschalter nur noch der allgemeinen Übertemperatursicherung der Ladeschaltung.
Grüsse von
Jens.
Falls doch mal ein Wackelkontakt auftritt wird die dann auftretende gefährliche Überspannung durch die Crowbar kurzgeschlossen- alles bleibt ganz.
Beim Akkuladen (im Forumslader) ist aber sehr oft kein Verbraucher an der Schaltung (=Akku voll) und die Spannung läuft hoch. Wenn ich da immer die Dynamospannung kurzschliessen würde dann hätte man für diese Zeit einen erhöhten Tretwiderstand! (Bei Pilom ist das egal, er hat diese Situation nur als Störfall).
Was gehen würde wären SolidState-Relais, aber bei ausreichender Spannungsfestigkeit habe die deutlich höhere Verluste.
Bisher hatten wir noch keinen Relaisausfall, aber eine Lebensdauer der Relais kann ich (noch) nicht nennen. Nach Datenblatt sollten sie ewig halten, das glaube ich aber so auch nicht. Mechanisch habe ich noch die geringsten Sorgen, die Teile halten angeblich enorme Beschleunigungen aus (glaube ich diesmal, die Teile wiegen ja nix).
Übrigens führen defekte Relais kaum zum Totalausfall, es wird weiter (aber im Durchschnitt mit verminderter Leistung) geladen und auch die Laderegelung arbeitet noch. In einer Störsituation (verklebte Kontakte) bekommt aber von jetzt an der Thermoschalter wieder Arbeit und trennt bei vollen Akkus den Dynamo von der Schaltung (im Normalbetrieb ist dafür ein Relais zuständig). Ausser dieser Backupfunktion dient der Thermoschalter nur noch der allgemeinen Übertemperatursicherung der Ladeschaltung.
Grüsse von
Jens.