Re: 26"-Touringrahmen - welche Alternativen gibt es?

Posted by: Machinist

Re: 26"-Touringrahmen - welche Alternativen gibt es? - 10/09/12 08:37 PM

In Antwort auf: hawiro
@Machinist und Falk: Wer hat Euch den Floh ins Ohr gesetzt, dass man 622er nur mit schmalen Reifen fahren kann? Oder muss? Es gibt (um als Beispiel mal Schwalbe herzunehmen) bis zum Format 60-622 alles vom Beinahe-Slick (Super-Moto, Big Apple) bis zu Reifen für richtig grobes Geläuf (Hans Dampf). Und es gibt genügend Rahmen, in denen man auch breite Reifen fahren kann. Ich habe es zwar noch nicht nachgemessen, aber die 08/15-Kinesis-Rahmen, aus denen ich unsere Räder aufgebaut habe, können auf jeden Fall 50-622 ab, vermutlich eher mehr (wir fahren momentan 37-622 und da ist auf jeder Seite noch gut ein cm Platz). Das Argument "breite Reifen sind besser als schmaler, deswegen 559" ist also nicht wirklich valide.

Und die Tatsache, dass 622er besser rollen, bleibt selbst dann bestehen, wenn man den Rollwiderstand nicht berücksichtigt, da 622er aufgrund des größeren Umfangs weniger tief in Schlaglöcher einsacken und leichter über Hindernisse rollen. Die Physik an der Stelle kann weder ein so überzeugter Mensch wie Herr Stiener noch sonst jemand ausser Kraft setzen. Herr Stiener verschweigt dieses Faktum in dem Traktat auf seiner Webseite nämlich elegant.


Ich habe nie gesagt, man könne die grossen Laufräder nur mit schmalen Reifen fahren. Nur hat ein 622er-Laufrad mit breiten Reifen wiederum einen leichten Gewichtsnachteil. Ein identischer Reifen in 559 wird bei etwas grösserer Breite in etwa gewichtsgleich sein mit einem 622er.
Natürlich hast du Recht, ein grösseres Laufrad überrollt Hindernisse besser als ein Kleineres, und das ist auch der Grund warum 29er in Mode gekommen sind.
Ich plädiere übrigens für 584 mm-Laufräder, das dürfte der Kompromiss schlechthin sein schmunzel. Nur ist die Auswahl an Material dafür leider noch klein, und wie es sich die nächsten Jahre entwickelt weiss man auch nicht. In Sachen Ersatzteilversorgung auf Reisen hätte man zudem die schlechtesten Karten.