Re: 26"-Touringrahmen - welche Alternativen gibt es?

Posted by: Falk

Re: 26"-Touringrahmen - welche Alternativen gibt es? - 10/09/12 06:41 PM

So oft das wiederholt wird, so wenig wirkt es sich in der Praxis aus. Ich würde schon sagen, dass bei vielen ein Fahrrad so auszusehen hat, wie das aussieht, was uns heute als »Trekkingrad« verkauft wird. 622er Laufräder mit dünnen Reifen und möglichst kurz. Gut zu sehen, weil immer wieder gesagt wird, dass ein zwei Meter großer Fahrer auf 622er Laufrädern besser proportioniert und »erwachsener« aussieht. Für die Laufsicherheit und -ruhe ist das aber vollkommen irrelevant. Wenn man nur fünfzig Jahre zurückguckt, seinerzeit sahen »Normalfahrräder« anders aus. Die Achsstände waren deutlich länger, die Reifen hatten in der Regel eine Breite von 47mm, dafür gab es in der Regel keine Vorbaulänge. Tourenräder sind dann langsam ausgestorben (und heute serviert uns die Industrie alten Essig in neuen Fässern, indem sie »Neunundzwanziger« verkauft). Vermutlich wollten sich die Nutzer dem großen Vorbild Rennfahrer annähern.
Bei den Leerlaufeigenschaften merke ich jedenfalls kaum Unterschiede zu Dünnhochrädern. Dafür sind die 50er Reifen, die in praktisch jeden für 559er Laufräder ausgelegten Rahmen passen, auf rauerem Geläuf deutlich härter im Nehmen.
Unterschiedliche Reifenbauarten bei gleicher Dimension wirken sich deutlich stärker aus.