Posted by: schmadde
Re: Kombination von STI-Hebeln mit V-Brakes - 09/29/12 02:50 PM
Ich hatte mit Mini-Vs und Rennbremshebeln (Shimpanso 105 und Ultragra SL) bisher auch nie ein Problem - wobei ich mit den richtigen Bremsbelägen auch mit Cantis relativ gute Erfharungen gemacht habe (Mini-Vs brauchen halt weniger Kraft). Ich habe jetzt den direkten Vergleich zu BB7 und finde dass zwischen Mini-Vs und BB7 keine Welten liegen.
Einziges Problem mit den Mini-Vs ist dass breite Reifen und Schutzbleche nicht passen. Für den Crosser und ein schmalbereiftes Reiserad kein Problem - mit Vollfettpuschen würde ich allerdings auch einen Rennlenker für verzichtbar halten.
"Richtige" V-Brake mit Rennbremshebeln wird immer ein Kompromiss bleiben, ich würde das nicht tun. Schon Mini-Vs sind so nah an der Felge, dass ein Reifenausbau mit 35er oder dicker nur noch mit Campa-Hebeln vernünftig funktioniert.
Einziges Problem mit den Mini-Vs ist dass breite Reifen und Schutzbleche nicht passen. Für den Crosser und ein schmalbereiftes Reiserad kein Problem - mit Vollfettpuschen würde ich allerdings auch einen Rennlenker für verzichtbar halten.
"Richtige" V-Brake mit Rennbremshebeln wird immer ein Kompromiss bleiben, ich würde das nicht tun. Schon Mini-Vs sind so nah an der Felge, dass ein Reifenausbau mit 35er oder dicker nur noch mit Campa-Hebeln vernünftig funktioniert.