Posted by: Anonymous
Übersetzung ändern - vorne oder hinten? - 12/27/16 06:09 PM
Um bei einem Fahrrad mit Schaltnabe (oder auch Pinion-Getriebe) die Übersetzung zu ändern, sollte man dann eher das Kettenblatt vorne ändern oder das Ritzel hinten?
Macht das einen Unterschied?
Einfach das Günstigere von beidem wählen?
Posted by: Falk
Re: Übersetzung ändern - vorne oder hinten? - 12/27/16 06:17 PM
Wie so oft: Es kommt drauf an. Sag doch mal etwas mehr. Gibt es ein Kettenspannwerk, wie groß sind die bisherigen Kettenräder, wieviel sind sie schon gelaufen und was für ein Getriebe ist eingebaut?
Posted by: Anonymous
Re: Übersetzung ändern - vorne oder hinten? - 12/27/16 06:26 PM
War eher eine theoretische Frage aus Neugier - bin mit meiner Übersetzung (Rohloff mit 17 Ritzel hinten, vorne:?) ganz zufrieden...
Posted by: Falk
Re: Übersetzung ändern - vorne oder hinten? - 12/27/16 06:30 PM
Bei einer fest abgespannten Kette ändert sich in solchen Fällen die Länge, insbesondere Exzenter können in Bereiche kommen, wo man entweder Halbglieder braucht oder bei jeder Kette irgendwann ein Glied rausnehmen muss. Zusätzlich sind große Kettenräder tendenziell standfester, beim Verkleinern kann die Kette dagegen etwas gekürzt bleiben. Einen »Königsweg« sehe ich eben deswegen nicht.
Posted by: Anonymous
Re: Übersetzung ändern - vorne oder hinten? - 12/27/16 06:40 PM
Ah - DANKE für die Antwort.
D.h. bei der Verwendung eines Kettenspanners spielt es gar keine so große Rolle ob ich vorne oder hinten wechsele...
Also im Zweifel immer das einfachere - und das wäre bei der Rohloff wohl das Ritzel hinten...
Posted by: Falk
Re: Übersetzung ändern - vorne oder hinten? - 12/27/16 07:23 PM
Das kommt mal wieder drauf an. Um die 13er mache ich jedenfalls einen großen Bogen. Die Ritzel sind schon wegen des deutlich geringeren Durchmessers auch prinzipiell verschleißanfälliger. Allerdings machen kleine Veränderungen beim Ritzel mehr aus als bei einem Kettenblatt.
Posted by: Nordisch
Re: Übersetzung ändern - vorne oder hinten? - 12/27/16 07:25 PM
Kommt drauf an, was du willst.
In jedem Fall würde ich das Teil tauschen, was zu mehr Zähnen am Antrieb führt.
So ist der Verschleiß geringer.
Größere Entfaltung (mehr Speed): größeres Kettenblatt
Kleinere Entfaltung (weniger Speed oder höhere Trittfrequenz): größeres Ritzel
Das natürlich unter der Berücksichtigung der sonstigen technischen Gegebenheiten.
Posted by: aighes
Re: Übersetzung ändern - vorne oder hinten? - 12/28/16 05:51 AM
Die LuFF-Kameraden würden eher den anderen Weg gehen. Lässt sich doch mit einem kleineren Blatt ein paar Gramm sparen.
Posted by: Nordisch
Re: Übersetzung ändern - vorne oder hinten? - 12/28/16 03:06 PM
Echt, trotzdem, dass man einen geringeren Verschleiß und zudem ein geschmeidigeres Treten mit der Mehrzahnvariante hat?
Nicht nur der Verschleiß ist geringer, sondern bei gleichen Verschleißgrad springt mit der Mehrzahnvariante auch die Kette später über Ritzel bzw. Kettenblätter.
Posted by: Reirei
Re: Übersetzung ändern - vorne oder hinten? - 12/28/16 03:19 PM
Die "LuFF-Kameraden" fahren eh weder Rohloff noch Pinion.
Reini