Posted by: Machinist
Re: Welche Felge für Scheibenbremsen - 09/24/12 09:00 PM
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Machinist
Trotzdem ist m.E. auch bei einem nicht scheibengebremsten Laufrad eine hohe Speichenspannung für eine möglichst hohe Haltbarkeit unerlässlich.
Du hast Recht, eine zu hohe Speichenspannung kann zur Beeinträchtigung der Dauerfestigkeit des Materials vorallem an der Felge führen. Hier gilt es die maximal sinnvolle oder vom Hersteller vorgegebene Spannung auf keinen Fall zu überschreiten. Eine leichte Wölbung am Felgenboden bei den Speichenösen (auch im plastischen Bereich) ist m.E. zumindest bei gewichtsmässig erträglichen Felgen sehr schnell passiert und weisst nicht unbedingt auf eine zu hohe Speichenspannung hin.
Das Drehmoment bei Schraubverbindungen ist ein anderes Thema, da diese in der Regel nicht nur einmal montiert und vorgespannt werden. Wenn Schrauben mehrfach gelöst und wieder festgezogen werden sollen, dann leidet beispielsweise bei Gewinden in Aluminium oft früher oder später das Gewinde (typischer Schwachpunkt von Reiserahmen aus Alu
