Re: Rose Randonneur, ist das was?

Posted by: Toxxi

Re: Rose Randonneur, ist das was? - 09/21/12 09:18 AM

In Antwort auf: JaH
Es gibt doch wohl mehr als genug Kurbelsysteme, neben Schlimanno, die auch gut aussehen (Ästhetik ist eh keine feststehende Eigenschaft) und gut, oder sogar besser, funktionieren.

Da muss ich widersprechen.

In Rennradzeitschriften sind wiederholt Kurbeln verschiedener Anbieter gestestet worden. Im Fazit wiesen die Standardkurbeln von Shimano und Campagnolo (bei SRAM weiß ich es nicht mehr) die mit Abstand beste Schaltqualität auf. (*) Das kann ich aus Erfahrung auch bestätigen. Was unter anderem daran liegt, dass die Kettenblätter genau aufeinander abgestimmt sind. Bsp: Es gibt zwei Typen 53er Kettenblätter, ja nach dem ob man als kleineres ein 39er oder ein 42er montiert hat. Der Unterschied ist beim Schalten spürbar.

Ob das für den Reisradbetrieb auch so eine wichtige Rolle spielt, mag jeder selbst entscheiden. Am Rennrad, mit dem ich tranieren will, ist mir die Schaltperformance absolut wichtig, deshalb fahre ich eine Campagnolo-Kurbel in der Originalabstufung.

Am Randdonneur, mit dem ich beladen durch die Berge fahre ohne Trainingsambitionen, ist mir persönlich die Abstufung wichtiger als die Schaltperformance. Da fahre ich die von mir weiter vorn verlinkte Stronglight-Kurbel, bei der die Kette merklich schlechter auf große Blatt rutscht, bei der ich aber mehr Auswahl bei den Kettenblattgrößen habe.

Gruß
Thoralf

(*) Abgesehen von sündhaft teuren Tuning-Kurbeln.