Posted by: Schokoprinz6
Re: Bitte an alle Radpanzerpiloten - 09/19/12 04:43 PM
Hallo Veit,
leider kann auch ich nur maximal "digital" helfen. Seit Mitte Juni fahre ich ein Rad, dass hier und in Zeitschriften regelmäßig als Panzer bezeichnet wird, das Rose Activa Pro 1 in Rahmengröße 18,5. Ich bin 176 cm groß, mit Schuhen gemessene Schrittlänge von 84. Incl. Shimano PD 530 Pedalen, Brooks B17-Sattel Xtasy Swell super light Vorbau (120mm) und ohne das seltsame Rahmenschloss hab ich es zuhause mit 15,5 kg gewogen. Da ich im alltagsbetrieb weder den Lowrider noch die Mondial-Reifen brauche, hab ich den Träger abmontiert, Conti Contact Faltreifen (m. E. übrigens ganz tolle Rreifen, da sie butterweich abrollen und sehr guten Grip auf festen Untergründen haben) in 47-Breite aufgezogen und letztendlich den Brooks gegen einen SQ Lab 610 getauscht. Gewichtsergebnis: 14,4 kg. Die Panzeroptik spiegelt sich also im Gewicht nicht wieder. Das Rad nutze ich so täglich für den Weg zur Arbeit, für WE-Touren etc. Ich bin das Rad bei einer Tour bisher mit 20 kg Zuladung gefahren. Verwindungen sind bei dem Teil nun wirklich nicht feststellbar. Da ich vorher ein Rad mit Federgabel gefahren bin, vermisse ich manchmal noch etwas den Federungskompfort.
Nächstes jahr beabsichtige ich, die Great Divide-Tour entlang der Rocky Mountains zu fahren. Darum hatte ich mir dieses sehr stabile Rad angeschafft. Ich war positiv überrascht, dass es sich für den Alltagsbetrieb meiner Meinung nach uneingeschränkt eignet.
Viele Grüße
Stefan
leider kann auch ich nur maximal "digital" helfen. Seit Mitte Juni fahre ich ein Rad, dass hier und in Zeitschriften regelmäßig als Panzer bezeichnet wird, das Rose Activa Pro 1 in Rahmengröße 18,5. Ich bin 176 cm groß, mit Schuhen gemessene Schrittlänge von 84. Incl. Shimano PD 530 Pedalen, Brooks B17-Sattel Xtasy Swell super light Vorbau (120mm) und ohne das seltsame Rahmenschloss hab ich es zuhause mit 15,5 kg gewogen. Da ich im alltagsbetrieb weder den Lowrider noch die Mondial-Reifen brauche, hab ich den Träger abmontiert, Conti Contact Faltreifen (m. E. übrigens ganz tolle Rreifen, da sie butterweich abrollen und sehr guten Grip auf festen Untergründen haben) in 47-Breite aufgezogen und letztendlich den Brooks gegen einen SQ Lab 610 getauscht. Gewichtsergebnis: 14,4 kg. Die Panzeroptik spiegelt sich also im Gewicht nicht wieder. Das Rad nutze ich so täglich für den Weg zur Arbeit, für WE-Touren etc. Ich bin das Rad bei einer Tour bisher mit 20 kg Zuladung gefahren. Verwindungen sind bei dem Teil nun wirklich nicht feststellbar. Da ich vorher ein Rad mit Federgabel gefahren bin, vermisse ich manchmal noch etwas den Federungskompfort.
Nächstes jahr beabsichtige ich, die Great Divide-Tour entlang der Rocky Mountains zu fahren. Darum hatte ich mir dieses sehr stabile Rad angeschafft. Ich war positiv überrascht, dass es sich für den Alltagsbetrieb meiner Meinung nach uneingeschränkt eignet.
Viele Grüße
Stefan