Re: Umbau auf Nabendynamo

Posted by: schmadde

Re: Umbau auf Nabendynamo - 09/05/12 08:39 AM

In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: schmadde

In Antwort auf: Norbert63



Das Ding kannte ich noch gar nicht. Hat da jemand Erfahrung damit? Vor allem mit einem Anhänger, bei dem die Deichsel regelmässig abgenommen wird, weil er auch zum Laufen und als Kinderwagen benutzt wird?
Ansonsten fände ich das schon sehr schick, wenn beim ankoppeln des Anhängers das Rücklicht vom Fahrrad gleich mit ausgeht, ich kann mir nicht vorstellen dass es für das Kind so prickelnd ist wenn ihm das helle Rücklicht ständig ins Gesichts stahlt.


Ich hab die Trailermatic an diesem Fahrrad montiert, benutze sie aber nicht sooo oft, da ich noch vier weitere potentielle Zugfahrräder für den Hase TRETS habe. Insofern kann ich keine Aussage zur Dauerzuverlässigkeit machen.


Meine Frage zielte vor allem auf das Handling. Ich kann mir jetzt nicht so ganz vorstellen, wie das funktionieren soll, wenn man die Deichsel vom Anhänger abnimmt. Da müsste man ja zwei Stellen zum Abkuppeln haben (eine zwischen Fahrrad und Deichsel und eine zwischen Deichsel und Anhänger). Das Gefummel beim Umbau stelle ich mir auch recht nervig vor, ganz zu schweigen von der Dauerzuverlässigkeit. Das passiert bei uns manchmal mehrmals am Tag (wenn wir z.B. mit dem Hänger wohin fahren und den dann als Kinderwagen weiterverwenden).

Praktisch wär das aber schon, wenn man das Rücklicht totlegen könnte und auch das Rücklicht am Hänger per Dynamo versorgen