Posted by: Seltsamkeit
Re: Umbau auf Nabendynamo - 09/04/12 07:41 PM
In Antwort auf: derSammy
Nimm Batterierücklichter für den Trailer - die halten bei deinem Einsatz da eh ewig

Ich denk auch, dass ist erstmal abgehakt bzw kann erweitert werden, sollte ich das in mir schlummernde elektronikerherz wach rütteln.
In Antwort auf: derSammy
Wusste nicht, dass es sowas gibt. Du solltest aber neben dem unkonventionellen Design bedenken, dass da kein Pufferakku drin sein wird, d.h. wenn du unter 10 km/h fährst/stehst (oder wohl auch wenn das Licht an ist), dann ist Sense mit Stromversorgung. Das hängt stark von deinem Verbraucher ab, ob er damit klar kommt (mein Garmin-GPS würde da ständig Fehlermeldungen bringen, die man manuell wegklicken muss - unbrauchbar nervig.)
OK, dass ist ein Argument. Jemand hatte den b+m "Luxos" vorgeschlagen, der scheint einen Pufferakku zu haben. Bei mir sagen aber beide Teufelchen auf der Schulter nein zu 200 Euro für einen Frontstrahler. vielleicht warte ich noch bis andere Hersteller nachziehen, die USB Thematik werden wohl zeitnah viele aufgreifen.
In Antwort auf: Seltsamkeit
Die Sitzheizung hab ich aber weiterhin im Hinterkopf

Das meinst du nicht ernst, oder? [/zitat]
Ja, aber an der Umsetzung würde es scheitern. Die Idee stammt alelrdings nicht von mir. Ich hatte mal auf der Caravan und Freizeit mit dem Kopf von www.kidstouring.de mich länger unterhalten, er plant die Sitzheizung langfristig mit anzubieten.
Und seien wir mal ehrlich: das wär schon verdammt cool

...........
Noch ein anderer Punkt, gibts irgendwo Messwerte wieviel höher der Widerstand eines Nabendynamos gegenüber "normalen" Naben wäre?