Posted by: Thies H.
Die Lösung! :) - 08/29/12 03:42 PM
So, ich habe eine kompetente Erodierungs-Firma in Berlin gefunden, die mir das Teil rauserodiert hat (und netterweise gleich ein neues Gewinde hineingeschnitten hat), ich bin glücklich und dankbar.
dankbar auch für eure Hilfe - ich habe jetzt verstanden, was ich falsch gemacht habe: das alle paar Windungen mal zurück Drehen, damit die Spähne brechen - ich habe einfach mit Gewalt weitergedreht. Das kommt davon, wenn man sich sowas selbst an Blechstücken beibringt....
Eine kleine Frage habe ich noch: Könnte es sein, dass bei meinem Hämmer-Ausschlagversuchen (ohne Gerwalt und wenn mit, wenn Anlötteil auf fester Unterlage von der Rückseite gesichert) der Hinterbau verzogen hat, sodass das HR etwa 2mm nach links schräg sitzt, allerdings in Fahrtrichtung schräg, nicht vertikal schräg - das Anlötteil ist ja am Sattel?
dankbar auch für eure Hilfe - ich habe jetzt verstanden, was ich falsch gemacht habe: das alle paar Windungen mal zurück Drehen, damit die Spähne brechen - ich habe einfach mit Gewalt weitergedreht. Das kommt davon, wenn man sich sowas selbst an Blechstücken beibringt....

Eine kleine Frage habe ich noch: Könnte es sein, dass bei meinem Hämmer-Ausschlagversuchen (ohne Gerwalt und wenn mit, wenn Anlötteil auf fester Unterlage von der Rückseite gesichert) der Hinterbau verzogen hat, sodass das HR etwa 2mm nach links schräg sitzt, allerdings in Fahrtrichtung schräg, nicht vertikal schräg - das Anlötteil ist ja am Sattel?