Posted by: Martina
Re: Hochwertige Komponenten vs. Diebstalschutz - 08/28/12 10:38 AM
In Antwort auf: WildeHilde26
Martina, ich würde nie meine Fahrräder fahrlässig irgendwo hin abstellen und nicht verschließen. Ich liebe meine Räder, die wachsen mir einfach ans Herz. Ein Verlust ist daher immer schmerzhaft ...
Ich schließe meine Räder auch ab (wenn ichs nicht vergesse...), auch dann wenn ich keinerlei Angst vor Diebstahl habe. Einfach auch als Zeichen, dass das Rad noch 'in Gebrauch' ist und nicht etwa wild entsorgt wurde.
Zitat:
Hier sehe ich in einigen Straßen eher Vandalismus, also sinnlos zerstörte Räder, wenn sie über Nacht draußen standen. Da hilft kein Schloß der Welt dagegen.
Seh ich auch so.
Zitat:
Was ich allerdings häufig sehe: Nachlässig angeschlossene Räder, wo z.B. nur Vorderrad, oder sogar nur die Sattelstütze angehängt ist, weil man einfach nicht darüber nachdenkt, was man tut. Da nützen auch die besten Schlösser nix, wenn man sie falsch verwendet.
Ach ich weiß nicht. Wer ein Rad klauen *will*, klaut es auch gut abgeschlossen. Wie gesagt: die allermeisten Räder werden nicht geklaut, auch dann nicht wenn sie unabgeschlossen irgendwo rumstehen. Wenn es doch passiert, ist das extrem ärgerlich, aber eine absolut sichere Methode, es zu verhindern gibt es nicht. Ich würde deshalb jedenfalls nicht auf die Idee kommen, Komponenten, die sich bewährt haben vom Rad abzuschrauben (obwohl auch mir schon die heißgeliebten Pedale vom Bahnhofsrad verschwunden sind...)
Martina