Re: Reifenfrage: Vittoria Randonneur Touring

Posted by: Anonymous

Re: Reifenfrage: Vittoria Randonneur Touring - 08/24/12 10:28 PM

Bekannte haben sich sogar noch Restbestände vom GP3000 besorgt und fuhren die sogar noch letztes Jahr bei Radmarathons.
Den alten GP hatte ich auch als 25-559 Reifen. Damit hatte ich häufig Pannen.
Aber um die Pannen (auch nicht um den Rollwiderstand) ging es ja herzlich wenig, sondern eher um die sauber Verarbeitung wie guten Rundlauf beim GP 3000.


Michelin Pro2Race waren sehr gute Reifen. (Hatte jedoch auch einen, wo sich ein innerlicher Karkassenriss entwickelte.)
Der Pro3Race konnte jedoch nicht mehr an die Erfolge (Pannenschutz, Laufleistung) des Pro2Race anknüpfen.

Der Pro4 ist nicht schlecht, kommt jedoch noch immer nicht an den GP 4000 S ran, obwohl die Tour nun unter anderem einen eigenen realitätsnaheren Prüfstand verwendet.
Ich warte noch auf den Pro4Comp mit der 150 TPI Karkasse. Will mal etwas Abwechslung vom GP 4000 S haben.


Achso ist ja nicht so, dass Vittoria keine runden Reifen herstellen kann.

3 XG Pro und 2 Rubino Pro waren völlig unpropblematisch beim Rundlauf.
Jedoch nervt der XG Pro 1 mit sehr schnellem Verschleiß bis hin zum regelrechten Ausreißen von Stollen (sogar am Vorderrad) *1 und der Rubino Pro hat mich bei nassen Straßenbedingungen bitter enttäuscht. Ich bin noch nie bei nassen Bedingungen mit einem Rennreifen so oft ins Rutschen gekommen.
Ich weiß nicht, was Vittoria da unten in Thailand produziert, aber es gibt doch einige Überraschungen.

Schade eigentlich, die feinen Karkassen sind ansonsten sehr angenehm rollend.


*1

Vielleicht ist mein XG2 Pro besser. Die Laufleistung ist aber zu gering, um belastbare Aussagen zu machen.