Posted by: Oliver1985
Re: MTB Stahlrahmen - 08/18/12 10:52 PM
Ok, das mit dem Stalrahmen ist wahrscheinlich ne macke von mir. Alu wird genauso stabil bzw Haltbar sein.
Ein ersatz Schaltauge ist klasse, an meinem "alten"Rahmen war es aber leider fester Bestandteil des Rahmens.
Dieser Rahmen gefällt mir sehr gut. Vor allem Farblich trifft es genau meinem Geschmack.
Doch er hat keine Canti Sockel, ich müsste also von HS33 auf Scheibe umsteigen, zwar interessant aber zu teuer da ja auch ein neuer Nabendynamo her müsste...
Der nächste Rahmen ist zwar aus Alu aber ich denke es ist an der zwei mal über seinen Schatten zu springen, Alu Rahmen haben sich ja eigentlich am Markt etabliert.
Interessant wäre Dieser hier.
Der Chaka Pele kann sich auch sehen lassen, gibts sogar auch in meiner Lieblingsfarbe.
Oder zu welchem würdet ihr mir empfehlen?
In tendiere schon etwas zum Ethanol. der ist nicht ganz so filigran von den Rohren her.
Da bräuchte ich dann auch nur noch ein Schaltwerk.
Rest dürfte kompatibel sein oderhab ich was nicht bedacht?
Hier mal mein Rad
Im Prinzip kann man das Schaltauge auch wieder gerade biegen, aber da das Gewinde eh schon kurz vorm Zerfall ist würde ich den Rahmen dann auch in den Ruhestand schicken wollen. Zumal dieser auch an anderen Stellen schon mehr abbekommen hat wie er eigentlich vertragen konnte.
Ein ersatz Schaltauge ist klasse, an meinem "alten"Rahmen war es aber leider fester Bestandteil des Rahmens.
Dieser Rahmen gefällt mir sehr gut. Vor allem Farblich trifft es genau meinem Geschmack.
Doch er hat keine Canti Sockel, ich müsste also von HS33 auf Scheibe umsteigen, zwar interessant aber zu teuer da ja auch ein neuer Nabendynamo her müsste...
Der nächste Rahmen ist zwar aus Alu aber ich denke es ist an der zwei mal über seinen Schatten zu springen, Alu Rahmen haben sich ja eigentlich am Markt etabliert.
Interessant wäre Dieser hier.
Der Chaka Pele kann sich auch sehen lassen, gibts sogar auch in meiner Lieblingsfarbe.
Oder zu welchem würdet ihr mir empfehlen?
In tendiere schon etwas zum Ethanol. der ist nicht ganz so filigran von den Rohren her.
Da bräuchte ich dann auch nur noch ein Schaltwerk.
Rest dürfte kompatibel sein oderhab ich was nicht bedacht?
Hier mal mein Rad
Im Prinzip kann man das Schaltauge auch wieder gerade biegen, aber da das Gewinde eh schon kurz vorm Zerfall ist würde ich den Rahmen dann auch in den Ruhestand schicken wollen. Zumal dieser auch an anderen Stellen schon mehr abbekommen hat wie er eigentlich vertragen konnte.