Re: GPS-Tracker am Fahrrad

Posted by: derSammy

Re: GPS-Tracker am Fahrrad - 08/17/12 11:34 PM

Nungut, wenn das Rad schon ausgeschlachtet ist, dann sieht es natürlich schlecht aus.
Den Vorteil, den ich sehe: Man wird informiert wenn das Rad geklaut wird und kann sich direkt auf die Verfolgung machen (auch die Polizei).
Dadurch das der Tracker die Position ins Internet sendet und nicht per SMS auf meine Anfrage, kann man auf die Daten im Internet zurückgreifen und hat zumindest die Koordinaten bis zu dem letzten Punkt, wo das Gerät noch auf GPS- oder GSM-Signal finden konnte.

Wie die Polizeit mit den Daten von so einem Tracker umgeht, würde mich auch interessieren. Da es aber um ein Rad im Werr von mehreren tausend Euro geht und durch den Tracker ein "dringender Verdacht", etc. bestätigt sein könnte, würde dies zumindest das Nachsehen, auch in eventuell mehreren Kellern rechtfertigen. Vielleicht nicht per Durchsuchungsbeschluss, aber auf freiwilliger Basis. So sollte sich der Kreis der Verdächtigen schon einkreisen lassen.

Steht das Rad erstmal irgendwo rum, ist es sicher schwieriger. Den Vorteil sehe ich eher darin, dass man direkt beim Diebstahl informiert wird, sofort die Polizei einschalten kann und mit einem Smartphone die Bewegung direkt mitverfolgen kann.

Die Kosten sollten überschaubar bleiben, da nur Datenpakete übers Internet geschickt werden, keine SMS (außer auf direkte Anfrage). Diese benötigen als GPX-Daten nahezu kein Speichervolumen.

Sicher schützt der Tracker nicht vor Diebstahl. Mir geht es ja um die Möglichkeit der Wiedererlangung des Rades nach dem Diebstahl.