Posted by: Freundlich
Re: GPS-Tracker am Fahrrad - 08/17/12 08:48 PM
In Antwort auf: derSammy
Ist 's aber doch passiert und das Rad ist weg, dann siehts mit Wiederbekommen des Rades ja meist mau aus. Genau an dieser Stelle finde ich die Idee eigentlich sehr clever, wenn das Rad seine aktuellen Geokoordinaten an einen Web-Server schickt (übers Handy-Netz).
Wie ist der GPS-Empfang im Keller eines Mehrfamilienhauses? Wie genau können GPS-Koordinaten handelsüblicher Technik einer bestimmten Person zugeordnet werden? Bei einer anzunehmenden Toleranz von ±25 m kommen mehrere Wohnungen und Keller in Frage. Viel Spaß bei der tagelangen Observierung...
Die exakte Ortung und Zuordnung der Straftat zu einer Person sowie die Beschlagnahme wäre Sache der Polizei. Falls das Rad im Ausland gelandet oder schnell zerlegt wird, stehen die Chancen schlecht. Es gibt ausreichend Berichte über die Wiederbeschaffung gestohlener Notebooks, PKW, Bau- und Landmaschinen, die mit derartiger Technik gesichert waren. Im Einzelfall erfolgreich. Immer mit Stress verbunden. Solange es der Polizei an Personal fehlt, ermittelte Straftäter eher wieder auf freiem Fusse sind, als der Beamte die Protokolle geschrieben hat, solange Strafverfahren nur sehr schleppend, gar nicht oder mit mildesten Strafen abgeschlossen werden, hilft auch ein individueller Ausgleich durch Zaubertechnik nicht.
Der Werbetext der Firma Spybike ist irreführend: Das System schützt nicht fast unsichtbar vor Diebstahl, sondern es kann eventuell die Wiederbeschaffung eines gestohlenen Gegenstandes ermöglichen. Die Mobilfunkanbieter wird das System freuen.