Re: DH-3N72 verbaut

Posted by: kona

Re: DH-3N72 verbaut - 08/15/12 09:15 PM

In Antwort auf: windundwetter
Nur hat man eben die Ungenauigkeiten bei 2 Punkten: dem anfänglichen Festdrehen des Konus und die Stauchung durch den Schnellspanner, wo ich aber nicht weiß, wie groß die nun wirklich ausfällt.


Die Stauchung des Schnellspanners kann durchaus beträchtlich sein. Das kann jeder recht einfach testen.
Zur Einstellungsüberprüfung, simuliere ich die Gabel durch zwei Maulschlüssel. Wenn man die Nabe so einstellt, dass die gerade richtig läuft, und dann den Schnellspanner fest anzieht, stellt man recht schnell fest, welchen Einfluß der Schnellspanner hat.

Das Problem wäre ja schon, dass unterschiedliche Schnellspanner auch unterschiedlich starke Kräfte ausüben können.
(Die Shimanospanner bspw. funktionieren zuverlässig und "packen" recht gut zu. Von einigen Tune-Schnellspannern weiß ich, dass man sie recht stark anknallen muß, bei einigen Leuten aber trotzdem das Hinterrad verrutscht.)

Zu den Spannkräften, s. den Faden zur defekten Rohloff in Australien.
Defekt Rohloff
(Also, die entstehenden Kräfte, lieber nicht unterschätzen!) zwinker

Und, wer Schnellspanner nicht benutzen will, es gibt ja auch Alternativen. zwinker

PS. Letztlich aber alles gar nicht so schlimm. Bei der Einstellerei hat man ja Zeit. Und wer das einmal hinbekommen hat, der bekommt das später auch wieder hin. grins
Ist wie Schlauch flicken.