Posted by: Gegenwind
Re: Speichenbruch - was würdet ihr da machen? - 08/15/12 11:34 AM
Hallo,
das Material würde ich (erst einmal) aussen vor lassen. Speichen funktionieren ja nur auf Zug und so lange auch alles korrekt jusiert ist, wird eine Speiche nicht brechen - sicher auch nicht zweimal am gleichen Laufrad. Zumal es in einer Fach(?)Werkstatt war. Am Gewicht würde ich es auch nicht festmachen - auch ich hatte mal über 100 Kilo Lebendgewicht, und selbst die Laufräder an meinem 249€ Aldi-Süd-Cyco-Stadtflitzer stehen heute noch wie eine eins. Ein weing achte ich aber auf die Speichenspannung damit mir da nichts passiert - und das seit 8 Jahren.
Als erstes würe ich jetzt erstmal die alte Werkstatt damit konfrontieren und mir dann für die Zukunft eine andere suchen. Hier scheint es ja doch massive Wissenslücken bei der Reparatur gegeben zu haben, wenn man davon ausgeht, dass Laufradbau auch zum Lehrplan der Zweiradmechaniker gehört.
Gruß - Stefan
das Material würde ich (erst einmal) aussen vor lassen. Speichen funktionieren ja nur auf Zug und so lange auch alles korrekt jusiert ist, wird eine Speiche nicht brechen - sicher auch nicht zweimal am gleichen Laufrad. Zumal es in einer Fach(?)Werkstatt war. Am Gewicht würde ich es auch nicht festmachen - auch ich hatte mal über 100 Kilo Lebendgewicht, und selbst die Laufräder an meinem 249€ Aldi-Süd-Cyco-Stadtflitzer stehen heute noch wie eine eins. Ein weing achte ich aber auf die Speichenspannung damit mir da nichts passiert - und das seit 8 Jahren.
Als erstes würe ich jetzt erstmal die alte Werkstatt damit konfrontieren und mir dann für die Zukunft eine andere suchen. Hier scheint es ja doch massive Wissenslücken bei der Reparatur gegeben zu haben, wenn man davon ausgeht, dass Laufradbau auch zum Lehrplan der Zweiradmechaniker gehört.
Gruß - Stefan