Posted by: Faltradl
Re: Generelles Altern des (Alu-) Rahmens? - 08/14/12 06:16 PM
In Antwort auf: FordPrefect
Aluminiumoxid entspricht dem Rost (Eisenoxid bei Stahl). Diese Oxidation zerstört das stabile Metallgitter von der Oberfläche aus und frißt sich langsam immer tiefer ins Material.
Da hättest du mal besser im Chemieunterricht aufpassen sollen. Dann wüsstest du, dass du irgendwelche Legenden verbreitest.
Was du hier beschreibst gilt für Eisen! Da ist der Rost locker, durchlässig und Feuchtigkeit bindend. Daher rostet es unter der Rostschicht besonders fröhlich vor sich hin.
Bei Aluminium bildet sich immer sofort eine Oxidschicht. Soweit stimmt es. (Deshalb bekommt man nie metallisch blankes Aluminium zu sehen.) Aber diese Schicht ist ganz dünn. Diese Oxidschicht ist aber dicht und schützt was darunter ist. Das ist genau der Witz, warum Alu auch ohne Schutz nicht korrodiert.
Eine ganz andere Situation ist bei Kontakt mit einem anderen Material und noch Feuchtigkeit dazu. Da hat man dann ein galavnisches Element, wo es dann das unedlere Metall zerfrisst.
Oder Salzwasser (oder anderes agressives Zeugs) ist auch keine gute Idee. Deshalb ist Alu nicht seewasserfest, und die Alufelgen beim Auto lackiert. Und billiges nicht eloxiertes Alu (eloxieren = galvanisch die Oxidschicht dicker machen) am Fahrrad läuft weißlich an.
Wir haben damals im Chemieunterricht als Versuch auf dem Alu etwas Quecksilber eingerieben. Es bildete sich ein wenig Aluminiumamalgam. Dadurch war die Qxidschicht aufgebrochen und es setzte eine rasante Oxidation ein. Man konnte dabei zuschauen wie sich ein Häufchen aus Aluminiumoxid bildete.