Re: Laufrad-Konfiguration, eure Meinung?

Posted by: Falk

Re: Laufrad-Konfiguration, eure Meinung? - 08/14/12 04:00 PM

Zitat:
Heute ist das Lager auf der rechten Seite an der Aussenkante des Freilaufs zu finden (siehe obere "freehub"-Nabe auf dem Bild unten).

Schönes Bild, leider schlecht gemacht. Nur zwei Lager und der Antrieb ist trotzdem unabhängig von der Nabe drehbar? Da muss wohl Magie im Spiel sein. Den Unterschied zwischen einer Kassetten- und einer klassischen Leerlaufnabe habe ich durchaus schon mit bekommen. Drei Lager gibt es übrigens schon bei den alten Eingangrücktrittnaben, und es muss sie auch geben, wenn die Zugkräfte nicht durch ein Leerlaufritzel eingeleitet werden. Die Umstände, die Radplan Delta mit einigen Bauarten varanstaltet, habe ich schon vor einer ganzen Reihe von Jahren mitbekommen. Ich hatte allerdings angenommen, dass sie mit dem besonderen Leichtbau bei Rennrädern zusammenhängen.
Dass es bei Naben mit vier Lagern auf die Flucht ankommt, ist durchaus verständlich. ein Problem habe ich damit nur noch nicht erlebt. Ganz im Gegensatz zu Konuslaufbahnen mit Fraßstellen. Die fanden sich auch über viele Jahre regelmäßig in Tretlagern. Seitdem ich sie rausgeworfen habe, ist einfach Ruhe. Das einzige jemals ausgefallene Rillenkugellager war eins in einer Spannrolle. Die einfache Dichtung war letztlich doch nicht ausreichend. Nur war es kein Drama, mit einer etwas längeren Schraube, einer Mutter und ein paar Tropfen Kettenfett aus dem Rollen- ein Gleitlager zu machen und weiterfahren zu können.

Ist es denn so schlimm, wenn einer beim Hohelied auf den Angelhakenhersteller aus Osaka nicht mitsingt? Irgendwann haben wir das oft genug durchgekaut. Hier hat ein zu vermutender Neuling eine Frage nach Naben gestellt. Das Problem besteht beim Lagerschaden, nicht bei mir. Die Hoffnungen auf Rückkehr in den Schoß der heiligen Mutter Shimano sind bei mir zwecklos.
Das ham wir immer so gemacht!
Das ham wir nie so gemacht!
Da könnte ja jeder kommen!

wurde oft genug durchgekaut.