Re: Kettenschloss mehrfach öffnen

Posted by: kona

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/12/12 03:00 PM

In Antwort auf: nachtregen
Um Deiner Überlegung nachzugehen, daß das Verschleißverhalten von Verschlußgliedern anders als das von normalen Kettengliedern sein könnte, habe ich bei drei Fahrrädern (mit Ketten der Hersteller Connex, KMC und SRAM und dem jeweils mitgelieferten Verschlußglied) den Kettenverschleiß mit der Rohloff-Lehre an verschiedenen Stellen, u.a. über das jeweilige Verschlußglied, geprüft. Ich konnte da nichts signifikantes feststellen.


Andere haben zum Teil andere Erfahrungen gemacht. Je nach Paarung Kette - Kettenschloß.

Ich hatte auch schon Shimanos 8- und 9fach-Ketten mit SRAM- und Connex-Kettenschlösser gefahren. Die Ketten prüf(t)e ich immer an mehreren Stellen, da die Längung nie ganz gleichmäßig ist.

Zumindest bei den von mir gefahrenen Ketten und Kettenschlössern, war im Bereich der Kettenschlösser immer eine etwas stärkere Längung meßbar. Nicht dramatisch, aber nach einigen tausend Kilometern immer meßbar.
(Mittlerweile fahre ich die Schlösser (bis 10fach) nur noch als Notfallhilfe spazieren, da ich mit den Verschlußstiften von Shimano recht zufrieden bin, und mir die zwischenzeitliche Öffnung der Ketten nicht so wichtig ist.)

Was ich allerdings auch nie gemacht habe, die Schlösser über mehrere "Kettenleben" zu benutzen.

Vorstellen könnte ich mir allerdings, dass die unterschiedliche Längung bei Campagnoloketten und o.g. Kettenschlössern noch auffälliger ist. (Probiert habe ich das aber nicht selbst.)

Die Erfahrungen scheinen also recht unterschiedlich auszufallen. zwinker