Re: Aerodynamik am Reiserad?

Posted by: HyS

Re: Aerodynamik am Reiserad? - 08/10/12 06:49 AM

In Antwort auf: kona
In Antwort auf: Machinist
Du hast Recht, theoretisch ergibt sich ein aerodynamischer Vorteil durch einen schmaleren Gepäckträger. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass in der Praxis m.E. kaum irgendjemand den Unterschied der oben nur wenige Zentimeter weiter zusammenliegenden Taschen bemerken wird. Zumal die Taschen unten weiterhin ebenso breit bauen.


Ist ja nicht nur die bessere Aerodynamik, die sich durch einen schmalen Gepäckträger erreichen läßt. (Dazu hatte ich ja schon geschrieben.)
Und wenn ich mir das Rad des TE so anschaue, dann sind die zusätzlichen Aspekte m.E. gar nicht so abwegig. Zumindest leite ich vom Rad her auch eine andere Fahrweise ab, als ich sie bei einem "Reisepanzer" vermuten würde.
Ich vermute mal, das bei dem Rad der Gepäckträger unten ohnehin schon etwas enger steht. (130er Nabe.) Warum also oben etwas "verschenken"?

Aus praktischen Gründen!
Wenn man zwei Gepäcktaschen links und rechts hat, und eine Tasche obendrauf längs (bei mir z.B. Zelt) dann bringt mehr Breite (bei mir Tubus Cargo) sehr viel, nämlich das man gescheit an die Taschen kommt und dort was rausholen kann und nicht die Längstasche mehr oder weniger oben auf den seitlichen Taschen liegt, wie bei engen Gepäckträgern und einen dann beim Öffnen der Taschen stört.
Das ist mir wichtiger, denn ich bin auf Radreise und nicht Radkurier, der mit Gepäck von A nach B hetzten muss.