Re: Germans Cycles, das wars

Posted by: JoMo

Re: Germans Cycles, das wars - 08/06/12 11:51 AM

Zitat:
Mein dreibeiniger Tisch wackelt schon wieder.


...nur, wenn er aus Alu ist zwinker

Ich habe die letzten Jahre immer wieder Tests verfolgt, die das eine oder andere belegen sollten (federt oder nicht). Kein einziger Test war so ausgelegt, daß man wirklich Rahmen mit exakt gleicher Rahmengeometrie, gleichen Vorbau, Sattelstütze und Laufradsatz vergleichen konnte. Irgendwo war immer der Punkt gegeben, wo man Äpfel mit Birnen verglichen hat. Wenn sich das Hinterbaudreieck im Bereich von Zehntelmillimeter dehnt oder staucht, könnte man wahrscheinlich bei Stahl auch die dabei aufgenommene Energie errechnen. Die dürfte gar nicht so gering sein. Aber egal.
Ich behaupte auch mal, daß man bei exakt gleichen Geometrieparametern mit unterschiedlichen Materialien einen unterschiedlichen Fahreindruck haben wird.
Schon alleine der akustische Unterschied ist stark entscheidend. Nicht umsonst hat angeblich BMW an die 80 Akustiker angestellt, um ihre Kisten gerade so klingen zu lassen, wie es gerade gewünscht wird.
Ein Stahlrahmen ist per se leiser, als Alu. Die dicken Rohre der meisten Alurahmen neigen dazu, Fahrgeräusche zu verstärken. Carbonrahmen dürften da auch eine ganz spezielle Akustik haben.
Bei unseren schwer bepackten Reiselastern wird sich das vielleicht nicht so richtig bemerkbar machen. Eher dann z.B. bei Rennrädern. Ein SLX-Rahmen 80er Bauart hat akustischen Wiedererkennungswert. Wer mit so einem Teil an die 500000 Kilometer abgespult hat, muß sich für ein Carbonrad erst mal ganz schön umstellen. Wäre umgekehrt auch so.
Die Vorteile eines Top-Carbonrahmens sind für die meisten Rennradler aber dann doch entscheidend. Steif und leicht.

Grüße
jomo