Re: Projekt Reisetandem

Posted by: schmadde

Re: Projekt Reisetandem - 08/03/12 11:33 AM

In Antwort auf: Toxxi
Du hast meinen Post schon komplett gelesen? verwirrt Uralt? wirr Der Artikel war vom letzten Jahr...

Und nochmal: je steiler die Piste (gern auch 40%), desto schneller ist man unten. Bei den Scheibenbremsen am Tandem (bzw. Kinderanhänger) ist die Dauerbelastung der Knackpunkt, die beim Downhill so in der Form nicht gegeben ist. Last but not least: das Gelände bremst ganz schön mit (merkt man v.a. auch beim Bergauffahren), der Asphalt nicht.


Ja, mit Artikel meinte ich das Ding von dem Santana Menschen. Den Artikel den ich noch nicht gelesen habe kann ich nicht sinnvoll kommentieren (ich weiss ja weder was für Bremsen und Scheiben die genommen haben noch wo sie überall runter sind und in welcher Geschwindigkeit). Und ich habe jetzt ja oft genug betont, dass es ausreichend Anwendungen gibt, wo etwas leichtere Leute sehr viel steilere Gefälle herunterfahren (und damit meine ich nicht: rasen), in technischem Gelände sind da auch sehr viele Dauerbremsungen dabei. Ich kann dazu auch eigene Erfahrungen von meinen MTB-Reisen beisteuern. Wobei ich allerdings mit gesamtem Reisegepäck, Rad und Wasser die 100kg nicht ganz erreicht habe und auch nicht so furchtbar technische Strecken gefahren bin, sodass ich ab und zu die Bremse auch mal losgelassen habe. Dafür habe ich nur eine Leichtbau-Rennbremse mit 180+160er Scheibe dran und kein Downhillmonster.

Ich möchte hier auch nicht sagen, dass Scheibenbremsen am Tandem doll sind, im Gegentum, ich weiss es ja auch nicht (und kann das mangels eigenem Tandem auch nicht ausprobieren). Aber interessieren würde es mich schon. Die Bremsen sind in den letzten 10 Jahren deutlich besser geworden und glaube auch dass ein Freerider seine Bremse stärker fordert als ein Tandemteam auf Autostrassen mit nur selten 2stelligem Gefälle.