Forumslader Höhenmeter- Meereshöhe Anzeige

Posted by: BesteBohne

Forumslader Höhenmeter- Meereshöhe Anzeige - 09/03/16 01:58 PM

Hallo,
Anzeige der Höhe über Meer stimmt bei Osmand und der Forumslader App überhaupt nicht überein. Während ich an der Elbe laut Osmand noch auf einer Höhe von 50 m war, wäre ich laut Forumslader schon 7 m unter Normal Null.
Finde da in der Forumslader App keine Einstellungsmöglichkeit.
Weiß da jemand was?
Posted by: GeorgR

Re: Forumslader Höhenmeter- Meereshöhe Anzeige - 09/03/16 02:26 PM

In den Einstellungen des Forumsladers kannst Du die Höhenmeter kalibrieren, in der neuesten App-Version musst Du dazu nicht mal mehr selbst den Offset rechnen, sondern kannst einfach an Deinem aktuellen Standpunkt die Dir irgendwo anders angezeigte Höhe einstellen.

Georg.
Posted by: BesteBohne

Re: Forumslader Höhenmeter- Meereshöhe Anzeige - 09/03/16 05:54 PM

vielen Dank.
Habs gefunden.
Posted by: JensD

Re: Forumslader Höhenmeter- Meereshöhe Anzeige - 09/04/16 02:00 PM

Bitte bedenke auch, dass die Angabe des Forumsladers allein auf der Messung des Luftdruckes beruht.

Du hast da also durchaus ein Barometer an Bord.
Nachteil- Deine ermittelte Höhe schwankt mit der Wetterlage
Vorteil- aus der Abweichung zwischen GPS-Höhe (OSMAnd) und per Luftdruck ermittelter Höhe (Forumslader) kannst Du den aktuellen Luftdruck und damit grob eine Grosswetterlage ermitteln.

Zu tiefe Messung deutet auf Hochdrucklage hin, zu hohe Messung des Forumsladers ergibt ein Tiefdruckgebiet.

Das ist bei mir der Grund warum ich die gemessene Höhe nie kalibriere.

Viele Grüße von
Jens.
Posted by: HanjoS

Re: Forumslader Höhenmeter- Meereshöhe Anzeige - 09/04/16 02:07 PM

In Antwort auf: JensD
[...] Vorteil- aus der Abweichung zwischen GPS-Höhe (OSMAnd) und per Luftdruck ermittelter Höhe (Forumslader) kannst Du den aktuellen Luftdruck und damit grob eine Grosswetterlage ermitteln.

Zu tiefe Messung deutet auf Hochdrucklage hin, zu hohe Messung des Forumsladers ergibt ein Tiefdruckgebiet.

Das ist bei mir der Grund warum ich die gemessene Höhe nie kalibriere.

Viele Grüße von
Jens.
Das ist ja mal ein prima Hinweis. Dann habe ich ja bald sogar einen "Großwetterlagenfrosch" dabei lach
Posted by: derSammy

Re: Forumslader Höhenmeter- Meereshöhe Anzeige - 09/14/16 12:10 AM

Naja, ob der Wetterfrosch wirklich als "Produkteigenschaft" taugt?

Aber der Hinweis von Jens ist durchaus richtig. Grundsätzlich gibt es zwei übliche Verfahren die aktuelle Höhe zu ermitteln:

1) Über eine Luftdruckmessung wie im Forumslader
2) Über das GPS-Signal wie es Osmand tut

Die Luftdruckmessung ist sehr präzise und zeigt sehr zuverlässig auch kleine Höhenänderungen (teils weniger als 1m) an. Sie hat allerdings den Nachteil, dass bei einer Änderung der Großwetterlage Abweichungen des angezeigten Wertes in der Größenordung von 100m und mehr auftreten können.

Die Höhenmessung aus dem GPS-Signal unterliegt in der Regel deutlich größeren Fehlern, hängt stark von der Empfangssituation (schlecht sind z.B. Schluchten, hohe umliegende Bebauung, ungünstige Satelitenkonstellation) ab und kleine Änderungen (wie zur Berechnung von Steigungsprozenten nötig) sind deutlich schwieriger machbar. Aber diese Messung ist eben wetterunabhängig und Genauigkeiten des absoluten Wertes von sagen wir 30m sind gut zu realisieren.

Professionelle Geräte (z.B. diverse GPS-Geräte) kombinieren daher beide Messverfahren, detektieren Steigungswerte und kleine Höhenänderungen über die Luftdruckmessung und ziehen das GPS-Signal ab und an zu Rate um den absoluten Höhenwert immer mal wieder nachzukalibrieren (sprich um die Wetteränderung rauszurechnen).