Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche

Posted by: sani1980

Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/25/16 12:13 PM

Hallo werte Forumler,

ich habe auf meinem Reiserad einen Aeroaufsatz montiert ( Syntace XXS, alte 26er Klemmung) . Bei der Montage ist mir leider aufgefallen, dass mein Lenker minimal zu dünn ist für die Befestigungsschellen. Um diesen Unterschied auszugleichen habe ich ein Blech zurechtgeschnitten und unter die Befestigungsschellen gewickelt. Der Aeroaufsatz hält zwar, aber eben noch nicht "bombenfest". Ich kann trotz festziehen der Schrauben (Drehmoment 10Nm gem. Herstellervorgabe) den für mich gewünschten Sitz nicht erreichen. Wenn ich arg an den Aerohörnchen ziehe, dann lassen die sich etwas bewegen.


Auf dem Bild erkennt man (oder wie ich hoffe, dass man es erkennt), wie ich rechts das Blech komplett für obere und untere Schale der Befestigungsschelle umwickelt habe und links nur unten. Die Idee war hier, die in der Befestigungsschelle vorhandene Perforierung zu nutzen, um so mehr Halt am glatten Lenker zu heben. Hat leider nix gebracht. Beide Seiten sind gleich "fest".

Hat wer eine Idee, wie ich den Unterschied von Lenker zur Befestigungsschelle sinnvoll und vor allem fest ausgleichen kann?

Ich kenne "von früher" noch so eine Art perforiertes Unterlegblech, welches zum Teil bei Lenkerhörnchen verwendet wurde. Mit einem solchen Blech sollte die Befestigungsschelle am Lenker fest sitzen. Leider finde ich weder beim Händler noch im Netz was passendes. Kann mir hier jemand weiterhelfen oder eine alterative Idee anbieten?

Allerletzte Option wäre ein Montagekleber... grins

Vielen Dank für eure Antworten.
Posted by: cterres

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/25/16 12:42 PM

Statt Blech könntest Du Gummi nehmen, Teile von alten Schläuchen gehen auch. Wobei das nicht zu dick und nicht zu weich sein darf, da das sonst nur schwammig sitzt. Diese Art Hartgummi oder Weichplastik, die vielen Befestigungsschellen beiliegen, bekommt man oft im Fahrradhandel aber auch als Zubehör für Schlauchschellen im Baumarkt.

Dein Blech dürfte zu glatt sein. Könntest Du mit anschleifen vielleicht etwas rauer hinbekommen.
Posted by: sani1980

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/25/16 01:07 PM

Gummi gibt m.E. zu sehr nach, aber das kann ich versuchen. Ich befürchte allerdings, dass der Lenkeraufsatz sich dann immer noch bewegen lässt. Hin wie her - der Versuch macht schlau!

Mein Freundlicher vom Radladen hatte dazu gar keine Idee. Nur den wenig sinnvollen Kommentar "...das ist blöd, wenn es nicht passt. Auch Blech ist da keine gute Lösung. Adapter haben wir nicht..." habe ich mir angehört. Naja...auch die hatten Stress und es ist sicher nicht immer einfach sich den Problemen des Kunden anzunehmen. zwinker

Schlauchschelle ...also die Schelle an sich und nicht das Zubehör. Das ist eine gut Idee. lach
Bei einer breiteren Schlauchschelle die Enden abschneiden und ich auch auch die gewünschte Perforierung. Wenn die Dicke ausreicht. Lieber wäre mir ein 1-2mm starkes perforiertes Blechadapterteil, was ich einfach unter der Befestigungsschelle anbringe.

Alternativ anschleifen und bissi Montagepaste wäre auch einen Versuch wert.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/25/16 01:13 PM

In Antwort auf: sani1980
Schlauchschelle ....das ist eine gute Idee.
Da wäre ich skeptisch, führt das doch zu Kerben im Alulenker. Der wird dadurch bruchgefährdeter.
Posted by: sani1980

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/25/16 01:14 PM

Stimmt auch wieder, aber ich habe an meinem Reiserad (EisenSchwein) einen Stahllenker. Andererseits ist die Befestigungsschelle des Aeroaufsatzes original auch mit einer leichten Perforierung ausgestattet und der Aufsatz ist auch für Alulenker.
Posted by: eeausli

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/25/16 01:23 PM

Vielleicht zusätzlich noch diese Karbon Montagepaste verwenden. Die soll ja auch für einen erhöhten Reibungswiderstand zwischen den Komponenten sorgen.
Posted by: cterres

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/25/16 01:24 PM

Hoppsa, ich wollte Rohrschelle, nicht Schlauchschelle schreiben. Rohrschellen werden meist mit Gummiunterlage montiert. Aber warum hat dein Radhändler sowas nicht auch? Jeder Klingel oder Batterieleuchte liegen doch solche Unterlegstreifen bei. Für genau solche Fälle hebe ich die Dinger bei Nichtgebrauch auf.
Posted by: Joachim143

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/25/16 01:40 PM

In Antwort auf: sani1980

Mein Freundlicher vom Radladen hatte dazu gar keine Idee. Nur den wenig sinnvollen Kommentar "...das ist blöd, wenn es nicht passt. Auch Blech ist da keine gute Lösung. Adapter haben wir nicht..." habe ich mir angehört. Naja...auch die hatten Stress und es ist sicher nicht immer einfach sich den Problemen des Kunden anzunehmen. zwinker


Du hast einen Aufsatz gekauft, der sehr präzise für 26mm Lenkerdurchmesser gemacht ist. Der Händler müsste mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn er Dir hier eine Lösung anböte, die nicht Umtausch heißt. Dazu müsste natürlich eine Bedingung erfüllt sein...
Posted by: sani1980

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/25/16 04:34 PM

Hin wie her - das Wort "Schlauchschelle" hat mich jedenfalls in eine Richtung geschoben. Das mit dem Gummi der Rohrschelle werde ich interessehalber auch mal versuchen.
Danke.
Posted by: sani1980

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/25/16 04:39 PM

Ich habe den Aufsatz nicht beim Händler gekauft. Diese Bedingung ist also schon mal nicht erfüllt.
Den Aufsatz habe ich günstig bei eBay bekommen. Er war ursprünglich nicht für das Reiserad bestimmt.

Beim Händler war ich nicht nur wegen des Anliegens zum Aeroaufsatz, sondern ich habe noch andere Dinge haben wollen (verstellbarer Drehmomentschlüssel, Montagepaste, Lenkerendstopfen,...).
Nach diesem perforierten Blech und/oder Alternativmöglichkeiten zur Befestigung habe ich dann auch gefragt. Diese Artikel hätte ich dann natürlich auch bei ihm gekauft. Leider ohne Erfolg.

Dies zur Aufklärung...
Posted by: sigma7

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/25/16 05:15 PM

Es gibt Adapter. Wenn ich mich recht erinnere, von Nitto. Ich könnte noch welche im Keller haben. Bei Interesse kann ich nach dem Urlaub schauen.


Andre
Posted by: sigma7

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/25/16 05:19 PM

Hier noch der Link zum Händler: http://www.singlespeedshop.com/Singlespe...ierhuelsen.html


Andre
Posted by: jan13

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/25/16 06:48 PM

nur so ne Idee, wierum hast du das Blech gewickelt? Also nur falls es sich überlappt, dann so rum, daß es sich bei Zug am Aufsatz zuzieht und nicht abwickelt. Typischerweise ist Druck auf dem vorderen Teil des Aufsatzes selten ein Problem....
Ansonsten- Gummi ordentlich festgezogen ist nicht mehr schwammig- ich hatte sogar nem Umwerfer so montiert.
Posted by: sani1980

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/26/16 05:26 AM

Dazu hatte ich im Forum mal was gelesen. Aber diese Adapterbleche sind ja auch nix anderes als glattes, geformtes Blech. Oder liege ich da falsch?
Knapp 15€ für bissi Blech ist nicht unbedingt günstig.

Ansonsten: Vielen Dank und schönen Urlaub! schmunzel
Posted by: sani1980

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/26/16 05:28 AM

Eine Seite überlappend - die andere Seite mit Blechstreifen unten. Die Blechwicklung ist bei mir aktuell auf Druck, nicht auf Zug. Wobei sich der Aufsatz mit Kraftaufwand sowohl auf Druck als auch auf Zug bewegen lässt.

Beide Aeroaufsätze möchte ich ungern über die Grenzen des Herstellers anziehen.
Das mit dem Gummi/Rohrschellengummi werde ich versuchen.
Danke.
Posted by: sigma7

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/26/16 06:05 AM

In Antwort auf: sani1980
Aber diese Adapterbleche sind ja auch nix anderes als glattes, geformtes Blech. Oder liege ich da falsch?

Ja, aber maßhaltig.


Andre
Posted by: Philueb

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/26/16 07:31 AM

In Antwort auf: sigma7
In Antwort auf: sani1980
Aber diese Adapterbleche sind ja auch nix anderes als glattes, geformtes Blech. Oder liege ich da falsch?

Ja, aber maßhaltig.


Andre

Genau...

Würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn sich bei einer Gummiunterlage da nix verschiebt.

Ich würde auch die Adapterbleche benutzen, auch wenn etwas teuer, und zusätzlich Montagepaste verwenden - sowohl zwischen Lenker und Blech, als auch zwischen Blech und Aufsatz.

Z.B.: https://www.bike-components.de/de/Dynamic/Montagepaste-mit-Micropearls-p12414/
Posted by: sani1980

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/26/16 12:27 PM

Also....wenn du nach deinem Urlaub Lust und Zeit findest diese Adapter im Keller zu suchen, dann wäre ich dir sehr verbunden. Die Frage ist eben nur, wie viel du dafür haben willst... grins
Posted by: sani1980

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 09/12/16 12:39 PM

...weiteres Problem:
Ich bekomme keine richtig gute Einstellung hin. Nach längerer Fahrt im "Aero-Lenker-Position" bekomme ich ziemliche Schmerzen im Bereich des unteren Bizeps (Bereich nahe der Beuge, aber im Oberarm).

Muss ich mich erst eingewöhnen oder die Einstellung optimieren?
Hat wer Erfahrung mit den Aero-Aufsätzen?
Posted by: manfredf

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 09/12/16 02:09 PM

Die Beschreibung bei Syntace legt nahe, dass der XXS nicht für Langstrecke gemacht ist. Diese sind deutlich länger. Damit kommt dann auch der Ellbogen auf die Auflage.
Posted by: sani1980

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 09/12/16 03:28 PM

Lese ich zwar bei Syntace nicht heraus, aber das hat ja nichts damit zu tun, dass ich das Ding richtig einstellen muss. Ich finde den XXS für eine Nutzung am Tourenrad sogar recht gut geeignet, da ich die Sitzposition (Sattel- und ggf. Lenkerstellung) nicht anpassen muss. Gerade der höher liegende Aufsatz bringt m.E. mehr Komfort. Einige Langstreckenfahrer verwenden sogar noch den Höherlegungskit von Syntace damit es "bequemer" wird.

Langstreckennutzung würde auch bedeuten, dass man (fast) nur auf dem Aufsatz fährt. Dies ist nicht der Fall. Der Aufsatz ist bei mir nur zu Änderung der Sitz- und Griffposition da. Bei Anstiegen oder Bergabfahrten zum Beispiel bin ich noch nicht auf die Idee gekommen den Aufsatz zu nutzen. Bei längeren Strecken in der Ebene hingegen kommt er zum Einsatz. "Längere Strecken" sind in dem Fall so was um die 5-10km. Dann greife ich meist wieder um bzw. ändere die Position - eben je nach Straßenverhältnissen. Öfter nutze ich auch nur die Ellbogenauflagen als Haltemöglichkeit. So komme ich in eine recht aufrechte Sitzposition und belaste den Hintern mal an anderen Stellen. Insgesamt habe ich dadurch sehr viele (für mich sinnvolle) Griffvarianten. Das entschädigt fast den Entfall der Frontortlieb, die jetzt nicht mehr an den Lenker passt...

Apropos...mag an meinen Körperabmessungen liegen, aber ich kann die Ellbogen auch auf die Auflage des XXS legen. Die beiden Hände sind dann schräg übereinander gekreuzt - was recht bequem ist und funktioniert. Mit einer Aerobrücke habe ich den Lenker auch ganz gut im Griff.
Wie gesagt...die Nutzung ist stark von den Straßenverhältnissen abhängig. Bergab habe ich lieber die Bremsen in Griffweite und Bergauf kommt es mir eh vor, dass mit der Nutzung eines Aeroaufsatzes mehr Kraft "verloren" geht, als sinnvoll übertragen wird.

Problem ist bei mir sicher die genaue Einstellung. Eine Anfrage bei Syntace ist gestellt, aber ich erhoffte mir eben Erfahrungstipps der Forumler.
Posted by: sani1980

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 09/14/16 10:59 AM

...noch wer Ideen bzgl. der beschriebenen Schmerzen bzw. Einstellungsoptimierungen?
Posted by: Philueb

Re: Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 09/14/16 12:57 PM

In Antwort auf: sani1980
...noch wer Ideen bzgl. der beschriebenen Schmerzen bzw. Einstellungsoptimierungen?

Nein, aber vielleicht können andere in Kombination mit einem aussagekräftigen Foto von Dir bei Benutzung des Aufsatzes was dazu sagen.