Re: DT Revolution und Scheibenbremse?

Posted by: Falk

Re: DT Revolution und Scheibenbremse? - 07/25/12 08:47 AM

Zitat:
Das ist grundsätzlich auch derselbe Mechanismus bei Trommelbremsen und hinten durch den Antrieb sowiso. Aber da werden auch keine Speichen mit 1,5mm im Mittelteil genommen.

Da sind wir doch derselben Meinung. Mit den reibenden Kreuzungsstellen habe ich aber ein Problem. einmal ist mir an diesen stellen nie eine Speiche gerissen. Wenn, dann tun sie es entweder am Bogen oder unter dem Gewinde am Nippel. Außerdem ist das Hinterkreuzen zwar aus Tradition üblich, aber bringen tut es eigentlich nichts. Bei kleinen Laufrädern sieht es nur ein bisschen seltsam aus.

@Meterfresser, einseitig radial eingespeichte Laufräder, die trotzdem Zug- oder Bremskräfte übertragen, gibt es immermal. Gewisse Rennfahrer erwarten Wunder durch den Massegewinn (der dann im Bereich einer Briefmarke liegen dürfte). Es ist ab er nicht sinnvoll, die Hälfte der Speichen, die das können, nicht an der Kraftübertragung zu beteiligen. Damit bekommen die Restlichen um so mehr ab. Wie schon ein paar Zeilen weiter oben geschrieben, lass doch besser das Hinterkreuzen.