Posted by: Anonymous
Re: Speichenlänge aufrunden oder abrunden? - 07/25/12 06:48 AM
Das mache ich auch, ging aber halt darum wie viele Faktoren doch die Speichenspannung/länge beeinflussen.
Bei Sapim steht die Speichen idealerweise etwas im Nippelkopf (Schlitz) drin.
Nutzt sie aber beim Aufbau und am fertig stehenden Laufrad die gesamte Gewinde des Nippelkopfes aus, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man irgendwann beim Nachspannen ans Gewindeende stößt.
Man darf auch nicht vergessen, dass je nach Qualität der Felge gerade rund um den Felgenstoß es zu recht unterschiedlichen Spannungen kommen kann.
Der krasseste Felgenstoß benötigte eine Speiche, die 40 Prozent höher gespannt ist, als der Mittelwert aller Speichen. Trotzdem ist mit Rennreifen der Felgenstoß noch minimal spürbar. Erstaunlicherweise hält das Laufrad bis heute.
Worauf ich aber hinaus will. Bei "Ausreißerspeichen" kommen wieder ein paar Zehntelmilimeter mehr Längung zustande.
Bei Sapim steht die Speichen idealerweise etwas im Nippelkopf (Schlitz) drin.
Nutzt sie aber beim Aufbau und am fertig stehenden Laufrad die gesamte Gewinde des Nippelkopfes aus, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man irgendwann beim Nachspannen ans Gewindeende stößt.
Man darf auch nicht vergessen, dass je nach Qualität der Felge gerade rund um den Felgenstoß es zu recht unterschiedlichen Spannungen kommen kann.
Der krasseste Felgenstoß benötigte eine Speiche, die 40 Prozent höher gespannt ist, als der Mittelwert aller Speichen. Trotzdem ist mit Rennreifen der Felgenstoß noch minimal spürbar. Erstaunlicherweise hält das Laufrad bis heute.
Worauf ich aber hinaus will. Bei "Ausreißerspeichen" kommen wieder ein paar Zehntelmilimeter mehr Längung zustande.