Re: DT Revolution und Scheibenbremse?

Posted by: MichaAusBerlin

Re: DT Revolution und Scheibenbremse? - 07/25/12 06:29 AM

In Antwort auf: kona

Und, Gehörprobe hin oder her. Wer nicht häufig selber Laufräder baut, irrt da schnell mal. Selbst Profis verlassen sich da oft nicht drauf.
Zum Schluß nehme ich immer das Tensiometer. Minimalste Seitenschläge nehme ich inkauf, wenn dafür die Speichenspannung annähernd gleichmäßig ist.

Und zum Thema Leinöl: Bei der Montage schmiert es, später wirkt es zusätzlich als Schraubsicherung. Und: Es schützt vor Korrosion.
Spätestens nach ein paar "Salzwintern" ist ein Unterschied zu merken. zwinker


Hugh! So mache ich es auch! Selbst renomierteste Laufradbauer wie Gerd Schraner und Sheldon Brown (RIP) machen das mit dem Tensiometer! Es gibt ein witziges Interview mit Hrn. Schrader, wo er mit seinen jugendlichen Irrtümerm aufräumt.

Allerdings mache ich etwas, was evtl. an die Grenze geht ... Wenn ich eine Felge habe, die 1000 kg ab kann, dann gehe ich mit dem Tensiometer dahin, dass ich Rechts und Links gegeneinander abgleiche, als Links 800 und Rechts 1200 mal so als Rechenbeispiel ... so bekomme ich genug Spannung auf die linke Seite, die Räder laufen sehr sauber und mussten bisher nicht einmal nachzentriert werden. Auch nicht die mit DT Revo!

Micha