Posted by: Knulp
Re: Ledersattel - Brooks oder Lepper? - 04/20/04 07:48 PM
Hallo Radlfreak!
Ich fahre schon seit Jahren auf zwei Fahrrädern je einen Lepper Primus und einen Brooks 66. Beides sind tolle Sättel, die nach ein paar Hundert Kilometer geschmeidig und "passgenau" werden. Selbst nach zig Touren sind beide noch nicht defekt, oder kaputt. Einzig nachstellen (härter stellen) musste ich den Brooks 66 nach einiger Zeit. Dafür benutzt man einen Gabelschlüssen und zieht einfach eine Schraube am vorderen Teil des Sattels nach. Somit strafft sich das Sattelleder wieder und ist für weitere Fahrten bereit. Pflegen sollte man einen Ledersattel auch manchmal. Dazu benutze ich handelsübliches Lederfett farblos und trage es auf der Sattelinnenseite auf. Wichtig, sonst versaut man sich die Hosen!
Ciao, Andreas (Knulp)
Ich fahre schon seit Jahren auf zwei Fahrrädern je einen Lepper Primus und einen Brooks 66. Beides sind tolle Sättel, die nach ein paar Hundert Kilometer geschmeidig und "passgenau" werden. Selbst nach zig Touren sind beide noch nicht defekt, oder kaputt. Einzig nachstellen (härter stellen) musste ich den Brooks 66 nach einiger Zeit. Dafür benutzt man einen Gabelschlüssen und zieht einfach eine Schraube am vorderen Teil des Sattels nach. Somit strafft sich das Sattelleder wieder und ist für weitere Fahrten bereit. Pflegen sollte man einen Ledersattel auch manchmal. Dazu benutze ich handelsübliches Lederfett farblos und trage es auf der Sattelinnenseite auf. Wichtig, sonst versaut man sich die Hosen!
Ciao, Andreas (Knulp)