Re: DT Revolution und Scheibenbremse?

Posted by: BaB

Re: DT Revolution und Scheibenbremse? - 07/24/12 03:10 PM

In Antwort auf: Falk
Der Unterschied zur Speichenbelastung durch die Fahrzeugmasse ist aber der, dass die Bremskraft durch alle 16 oder 18 Zugspeichen gleichzeitig aufgenommen wird, während die Belastung durch die Masse mit jeder Radumdrehung umläuft. Ich habe das zwar schon öfter geschrieben, es ist aber nie jemand drauf eingegangen.
Korrekt: Durch die Bremsung wird die eine Hälfte der Speichen verstärkt gespannt. Aber: Findet nicht gleichzeitig aber auch durch die Bremsung eine Verschiebung der Masse statt? Trägheitsmäßig möchte die Masse weiter "nach vorne gehen" und schiebt so letztlich die Nabe nach vorne, das VR geht aber nicht entsprechend mit, da es ja gebremst wird. Es werden folglich zusätzlich die Speichen gedehnt, die die Nabe in Bremsrichtung auffangen und die gegenüberliegenden Speichen entlastet. Weiterhin kommt durch die dynamische Achslastverteilung auch noch ein Mehrgewicht hinzu, welches vorher vom HR getragen wurde.
Was hältst du von der Theorie?