Re: DT Revolution und Scheibenbremse?

Posted by: Falk

Re: DT Revolution und Scheibenbremse? - 07/24/12 01:37 PM

Die Dehnung der Speichen wegen der Belastung durch die Scheibenbremse wird oft überschätzt, meist von Piloten, die damit keine Erfahrung haben und sich sonst auch keine Gedanken drüber machen. Der Unterschied zur Speichenbelastung durch die Fahrzeugmasse ist aber der, dass die Bremskraft durch alle 16 oder 18 Zugspeichen gleichzeitig aufgenommen wird, während die Belastung durch die Masse mit jeder Radumdrehung umläuft. Ich habe das zwar schon öfter geschrieben, es ist aber nie jemand drauf eingegangen. Auf im Mittelteil nur 1,5mm starke Speichen würde ich trotzdem verzichten. Der Massegewinn ist nicht der Rede wert und der Radstern wird schon zusätzlich belastet. Oder bist Du ein Floh mit 60kg?
In der Regel ist es nicht sinnvoll, einen vorhandenen Laufradsatz zu zerlegen, um einen Neuen drauszumachen. Ein- und Ausspeichen macht den größten Teil eines Laufrades aus. Du hast die doppelte Arbeit und nicht viel gespart. Ich würde die vorhandenen Laufräder im Keller verschwinden lassen und sie weiterzugeben versuchen. Dazu kommt in Deinem Fall, dass Du verdammt schmale Felgen verwenden willst. Was für Reifen sollen drauf? Bis 35mm bist Du damit im grünen Bereich. Du schreibst von einem Gebirgsesel. Reifen mit deutlich größerer Breite sind wie Schuhe mit 18cm hohen Absätzen: Modisch, auch machbar, doch auf keinen Fall vernünftig. Wenig Druck malträtiert die Reifen, viel die Felgen.