Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung

Posted by: ---mike---

Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/26/16 09:17 AM

Hallo,

ich suche Klemmen/Führungen für eine geschlossene Zugverlegung am Rahmen.
Mindestens für drei Züge, und eine Alu-Klemme sollte es sein. Durchmesser sowohl 1 1/8 & 1 1/4. Da ich das an mehreren Rahmen machen möchte.
Die einzig "brauchbare" die ich finden konnte, ist diese:
http://t-cycle.com/handlebars-stems-steering-c-8/clampon-cable-guides-p-105.html

Gibt es Alternativen? Ich konnte leider keine andere finden, bzw. günstigeren :-/

Beste Grüße
Mike
Posted by: cterres

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/26/16 09:38 AM

Tja, für einzelne Kabel gäbe es Klebehalter, aber für drei Leitungen sieht das nix aus, ist auch recht teuer und Dreierhalter gibt es nicht.
Sehr gängig sind solche Anschraubklemmen, die verlinkten Klemmen würden auch zu den meisten Rahmen passen.
Aber natürlich braucht es dafür Gewindeösen M5 an der Unterseite des Unterrohrs. Die kann man durchaus selbst setzen und bei mehreren Rahmen lohnt sich das Werkzeug auch anzuschaffen.
Posted by: JaH

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/26/16 10:53 AM

In Antwort auf: cterres
Sehr gängig sind solche Anschraubklemmen, die verlinkten Klemmen würden auch zu den meisten Rahmen passen.
Aber natürlich braucht es dafür Gewindeösen M5 an der Unterseite des Unterrohrs.
Mein spontaner Gedanke: Nix festschrauben, sondern Kabelbinder verwenden. Gegen etwaige verrutschen des Kabelbinders, könnte man da noch eine Schicht rutschhemmendes Tape o.ä. unterlegen.
Posted by: ---mike---

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/26/16 11:04 AM

...an Kabelbinder dachte ich auch erst. Hab mich dann doch dagegen entschieden. Sagt mir nicht so zu. Gewindeösen für den obigen Halter habe ich nicht.
Sollte wirklich ne Art Schelle sein, und sollte nicht nach Bastellösung aussehen.

Diese Version möchte ich ebenfalls ausschliessen:
https://www.rosebikes.de/artikel/magura-aluminium-bremsleitungsfuehrung/aid:786972

Jetzt fällt mir selbst grad auf, das meine verlinkten Terra-Schellen garnicht funktionieren am Rahmen, wie soll man die denn auf bekommen wirr

Gruß Mike
Posted by: Anonymous

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/26/16 11:06 AM

Die drei Leitungen nach hinten (2 Bowden, 1 Hydraulik) sind bei mir für verschiedene Räder ab Steuerrohr als "Kabelbaum" zusammengebunden und weitergeführt. Dazu gab es keine geeigneten Fixierungen zu kaufen, deshalb alles selbst gebastelt. Hat sich aber über die Jahre klar bewährt. Trotzdem kann man sich hier (und anderen Firmen) noch Ideen holen oder sogar was direkt passendes finden. Mit Kabelbindern direkt - auch mit Unterlage - die Kabel auf den Rahmen binden habe ich keine gute Erfahrungen gemacht, weil die Züge trotz hoher (zu hoher!!) Klemmkraft beim Rütteln der Schwerkraft gnadenlos folgen und wandern.
Posted by: cterres

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/26/16 11:13 AM

Blindnietmuttern meinte ich eigentlich, ich denke immer an "Ösen" wegen der "geösten Felgen".
Für M5-Schrauben brauch man Bohrungen von 6,9-7,0mm im Unterrohr, wo hinein man die Blindnietmuttern mit Hilfe der Nietzange setzt.
Man sollte passende Materialpaarungen nutzen, in Stahlrahmen also Blindnietmuttern aus Stahl, in Alu welche aus Alu.
Für die meisten Alurahmen ist das gut umzusetzen, bei Stahlrahmen kann es allerdings schwieriger werden. Da ist die Wandstärke geringer und das Rohr oft schlanker. Daher nimmt man dort wohl besser nur M4-Einsätze.
Für M4 braucht es nur ø 5,9-6,0mm.
Posted by: ---mike---

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/26/16 11:15 AM

Bohren möchte ich auch nicht zwinker
Posted by: cterres

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/26/16 11:51 AM

Schellen passen nicht oder sind teuer, Kabelbinder sehen nicht gut aus,

In Antwort auf: ---mike---
Bohren möchte ich auch nicht zwinker

, dann bleibt eigentlich nur noch Isolierklebeband.
Das gibt es in verschiedenen Farben, so das man es auch passend zur Rahmenfarbe wählen kann. Sauber ums Rohr gewickelt, sieht das eigentlich ganz passabel aus.
Posted by: JaH

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/26/16 11:51 AM

In Antwort auf: ---mike---
...an Kabelbinder dachte ich auch erst. Hab mich dann doch dagegen entschieden. Sagt mir nicht so zu. Gewindeösen für den obigen Halter habe ich nicht.
Ich habe nicht von Kabelbindern für die Züge gesprochen, sondern von Kabelbindern statt Gewindeösen für die obigen Halter!
Posted by: Anonymous

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/26/16 12:28 PM

In Antwort auf: ---mike---
Bohren möchte ich auch nicht zwinker
Vorschläge für bewährte Bastellösungen, die durch sorgfältiges Arbeiten und Lack auch professionell aussehen können:
- Passend geschnittene Blechschlaufe (aus Konservendose) unter den Flaschenhalter mit dessen Halteschraube befestigt.
- Gummiblock halbieren, in beide Schnittflächen zum Verlauf passende Kehlen für die Züge schneiden. Das Teil läßt sich gut an flachen Stellen mit einem kräftigen Deckblech dann auch mit Kabelbinder fest fixieren, ohne die Züge zu erwürgen. Besondere Künstler schaffen das auch gekrümmt für Rahmenrohre.
- Bewegliche "Tragschlaufe" am Steuerkopf.
Posted by: Wuppi

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/26/16 04:02 PM

In Antwort auf: ---mike---
Gibt es Alternativen? Ich konnte leider keine andere finden, bzw. günstigeren :-/
Wie ist es denn mit diesem Rohloff Cabel-Manager-Kit?

Gruß Rolf
Posted by: Fetzer

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/26/16 04:57 PM

Ich bin an meiner Liege (lange, geschlossene Züge) sehr zufrieden mit diesen Sachs Kabelhaltern für immerhin jeweils 2 Züge. Auslaufmodell (Sachs!), in kleinen Mengen zu finden in der Bucht, Stichwort Sachs Kabelbinder. Funktionieren wie Kabelbinder, lassen sich aber immer wieder öffnen und schließen.

Gruß

Matthias
Posted by: ctub

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/26/16 07:44 PM

Hallo Mike,

kein Alu, aber Schelle: Klick zum Shop
aus Metall, aber eigentlich als Gegenhalter gedacht, müßte man aufbohren: Klick zum Shop
auch Plaste: Klick zum Shop
aus Metal, aber nur 2 Kabel: Klick USA

Viel Erfolg bei der Suche
Christian
Posted by: ---mike---

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/27/16 05:58 AM

Hallo Rolf,

eigentlich nicht schlecht die Rohloff-Variante, bei drei Zügen nebeneinander wird das ganz schön breit, und versetzt heißt drei Kabelbinder. Mmh, schon mal ne Alternative.
Danke dir
Posted by: ---mike---

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/27/16 06:00 AM

Hallo Matthias,

an sowas hab ich garnicht gedacht schmunzel
Für drei Züge sollte der Vorschlag von Christian deinem sehr ähnlich sein.
https://www.bike-mailorder.de/thomson-kabelfuehrung-fuer-thomson-dropper-post
Ne Überlegung wert.

Besten Dank
Posted by: ---mike---

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/27/16 06:07 AM

Hallo Christian,

• kein Alu, aber Schelle: Klick zum Shop
Den hab ich schon, danke
• aus Metall, aber eigentlich als Gegenhalter gedacht, müßte man aufbohren: Klick zum Shop
...und fürs aufbohren zu teuer :-D
• auch Plaste: Klick zum Shop
Mein Favorit bis jetzt!
• aus Metal, aber nur 2 Kabel: Klick USA
...mmh, wäre zumindest günstiger als der Gegenhalter von Problem Solvers

Danke für die Tipps, wie gesagt am liebsten wäre mir ein 3x oder 4x Halter aus Alu, sohne bohren, basteln oder sontiges. Aber ein Markt scheint es für solche Kabelführungen wohl noch nicht zu geben

Gruß Mike
Posted by: Jörg OS

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/27/16 06:16 AM

In Antwort auf: ---mike---

eigentlich nicht schlecht die Rohloff-Variante, bei drei Zügen nebeneinander wird das ganz schön breit, und versetzt heißt drei Kabelbinder.


Trivio hat schmale Leitungsbefestigungen aus Plastik zum Auffädeln auf Kabelbinder. Da kannst du 3 auf einen Kabelbinder fädeln. Das dürfte einigermaßen schmal und schlank werden.

Jörg
Posted by: ---mike---

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/27/16 06:25 AM

Daumen hoch :-)
Posted by: Fetzer

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/27/16 08:02 AM

In Antwort auf: ---mike---
Daumen hoch :-)


Schließe mich an, die muss ich mir merken. Preis ist etwas hoch, aber Idee und Umsetzung sind ja auch was wert.
Posted by: Wuppi

Re: Klemmen/Schellen für geschlossene Zugführung - 07/27/16 08:19 AM

In Antwort auf: Jörg OS
In Antwort auf: ---mike---

eigentlich nicht schlecht die Rohloff-Variante, bei drei Zügen nebeneinander wird das ganz schön breit, und versetzt heißt drei Kabelbinder.


Trivio hat schmale Leitungsbefestigungen aus Plastik zum Auffädeln auf Kabelbinder. Da kannst du 3 auf einen Kabelbinder fädeln. Das dürfte einigermaßen schmal und schlank werden.

Jörg
Ob Rohloff da einkauft? Die sehen verdächtig ähnlich aus. Auf jeden Fall ist das Prinzip das gleiche.

Gruß Rolf